An den Tagen, an denen wir am liebsten den ganzen Tag am Pool sitzen und Eis essen würden, ist ein leichtes Gericht eine leckere Wohltat. Aber auch um an warme Sommertage zu erinnern, kann man sich selbst und seinen Gästen etwas Sommerlich zaubern, das die Sehnsucht nach fernen Ländern aufkommen lässt: eine orientalische Gazpacho.
„Mein Ziel war es, ein außergewöhnliches und gleichzeitig einfaches Rezept zu entwickeln“, erklärt Mirko Reeh. „Das spanische Gericht Gazpacho bringt alles mit, was ein leichtes Gericht braucht: Es liegt nicht schwer im Magen, erfrischt und ist kalorienarm. Der Geschmack überzeugt natürlich auch, vor allem mit meinem exotischen Twist, der mit dem besonders intensiv-fruchtigen Aroma des Mutti Tomatenfruchtfleischs kombiniert wird. Tatsächlich werden für die Herstellung von einem Kilogramm Tomatenfruchtfleisch fünf Kilogramm erntefrische Tomaten verwendet – und das schmeckt man“, so Reeh weiter.
In warmen Ländern wie Spanien werden aufgrund der Hitze bis zu sechs kleine Mahlzeiten am Tag gegessen. So wird der Körper während hoher Temperaturen entlastet. In Andalusien wird Gazpacho bereits seit Jahrhunderten von Bauern als Erfrischung genossen. Sogar Ärzte empfehlen die kalte Suppe, denn die Vitamine und Elektrolyte werden vom Körper vor allem bei hohen Temperaturen dankbar aufgenommen und sorgen für eine kleine Abkühlung.
Weitere Informationen und leckere Rezepte gibt es auf mutti-parma.com.
Orientalische Gazpacho
Zutaten für 4 Personen
400 g Mutti feinstes Tomatenfruchtfleisch
100 g Mango
100 g Gurke
1 Zweig Minze
1 TL Currypulver
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Einen Zweig Minze zupfen. Die Gurke und Mango schälen. Mit feinstem Tomatenfruchtfleisch und dem Currypulver zusammen sehr fein pürieren. Danach mit Pfeffer und Salz würzen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Tipp: Ob englisches oder Thai Curry verwendet wird ist natürlich Geschmackssache. Je nach gewünschter Süße und Schärfe können mit unterschiedlichen Currys spannende Effekte erzielt werden.