Die Geschichte ist voll von verblüffenden Entdeckungen, nach denen niemand gesucht hat, denen aber später wissenschaftlich oder kulturell große Bedeutung zukam.
Ein praktisches Gerät wie der Staubsauger wurde von einem asthmatischen Hausmeister erfunden, um seine Bronchien zu schonen; der Süßstoff ist einem russischen Chemiker zu verdanken, der bei seinen Experimenten vergessen hatte, sich die Hände zu waschen; das Antibiotikum wurde von einem schottischen Bakteriologen entdeckt, der versäumt hatte, sein Labor aufzuräumen, und eine Petrischale mit Bakterien verschimmeln ließ; der erste wissenschaftliche Persönlichkeitstest, den noch heute zahlreiche Unternehmen verwenden, wurde von einer Mutter entwickelt, die dem Freund ihrer Tochter mit großer Skepsis begegnete.
Serendipity
Autoren: Daniel Rettig, Miriam Meckel
Verlag: Klein & Aber
Preis: 14,00 Euro
ISBN: 978-3-0369-5787-6
Serendipity
77 zufällige Entdeckungen, die Geschichte schrieben
Veröffentlicht am: 13.09.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang