Startseite  
   

02.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Vorsicht Haushalt

Mann kann wirklich nicht vorsichtig genug sein


Wann haben Sie sich das letzte Mal geschnitten, wann haben Sie das letzte Mal einen elektrischen Schlag bekommen, wann haben Sie sich das letzte Mal auf den Finger gehauen? Wann sind Sie das letzte Mal von der Leiter gefallen oder beim Fenster putzen von Stuhl?

Viele können sich noch daran erinnern. Viele können sich auch noch daran erinnern, dass das anderen Menschen aus ihrem Umfeld passiert ist. Passiert ist das immer in den eigenen vier Wänden oder im Garten.

Ja, der Haushalt ist ein gefährliches Pflaster, viel gefährlicher, als beispielsweise der Straßenverkehr. Dort kommen im Jahr etwa 3.500 Menschen zu Tode – so ist zu lesen. Im Haushalt lassen laut dem Statistischen Bundesamt knapp 10.000 Menschen ihre Leben – Tendens steigend. Dazu kommen nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts rund 3,15 Millionen Haushaltsunfälle.

Ja, ich höre schon wieder die Machos oder Faulpelze, die die Zahlen als Begründung dafür nehmen, um um die Hausarbeit einen großen Bogen zu machen. Wer diese Schlussfolgerung  zieht, der sollte aber auch gleich seine Hobbywerkstatt gegen eine Briefmarkensammlung tauschen. Schließlich sind Unfälle beim Heimwerken gerade typisch für Männer. Aber auch Stürze – gern von Leitern, über Kabel oder rum liegenden Krempel – sind in sehr vielen Fällen die Ursache für tödliche Unfälle im Haushalt. Auf das Konto von Stürzen gehen 80 Prozent aller tödlichen Unfälle im häuslichen Umfeld zurück.

Was sagt uns das? Sollen wir gegenseitige Arbeitsschutzbelehrungen zum Umgang mit häuslichen Gefahren abhalten? Oder ist es besser, den ganzen Haushalt von Profis erledigen zu lassen? Kann man machen. Man kann aber auch einfach mit mehr Umsicht hantieren, seinen gesunden Menschenverstand nicht gerade bei häuslichen Tätigkeiten ausschalten. Man kann schlicht darauf verzichten, nicht auf die eigene Sicherheit zu achten.

Wieso klettern man auf einen Stuhl, anstelle auf eine Leiter, wieso fällt man von der Leiter? Weil man zu faul ist, die Leiter zu holen? Weil man zu geizig ist, die alte, unsichere Leiter gegen eine standsichere auszutauschen? Wieso bohrt man eine Elektroleitung an? Weil noch nie was passiert ist? Gerade diese Einstellung, es ist ja noch nie was passiert, ist im Haushalt immer wieder tödlich.

Tödlich ist aber auch, bei Haushaltstätigkeiten die nötige Ordnung vermissen zu lassen. Wenn es bei mir bei der Hausarbeit so wie auf meinem Schreibtisch aussehen würde, hätte ich ein nur mir vorbehaltenes Bett im Krankenhaus.

Es ist eigentlich relativ einfach, nicht an einem Haushaltsunfall zu sterben. Man muss nur etwas Vor- und Umsicht walten lassen. Im Gegensatz zum Unfall im Straßenverkehr, sind bei solchen im heimischen Umfeld nur sehr selten andere daran schuld. Vielleicht noch einmal die Zahlen zur Warnung: 10.000 Tote und 3,15 Millionen Verletzt in nur einem Jahr.

Wenn man überlegt, was allein beim Frühstück machen so alles passieren kann. Da gehe ich doch lieber frühstücken. Nein, ich passe nur auf, dass ich mir beim Eier kochen nicht wieder die Finger verbrenne.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück. Passen Sie auf sich auf.

Foto:
Pixabay

 


Veröffentlicht am: 19.09.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.