Die Nachfrage nach Schienenfrachtservices auf der „neuen Seidenstraße“ nimmt kontinuierlich zu. Für Versender sind die Bahnverbindungen von West nach Ost dabei zunehmend eine Alternative.
Vor diesem Hintergrund hat DHL Global Forwarding, der Luft-, See- und Schienenfrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, einen Stückgutservice (LCL) von Duisburg nach Chengdu, China eingeführt.
Der neue Service richtet sich an Kunden, die vorrangig Stückgut versenden und hierfür die Schiene nutzen wollen. Mit einer Laufzeit von bis zu 29 Tagen für Door-to-Door-Lieferungen zwischen den wichtigsten Geschäftszentren verbindet DHL Global Forwarding Europa und China schneller als auf dem Seeweg und kostengünstiger als auf dem Luftweg.
Die zunehmende Inanspruchnahme des Schienengüterverkehrs geht auch mit einer gestiegenen Nachfrage für den Transport kleinerer Frachten, nach Less-than-Container-Load-Lösungen, einher. Aus diesem Grund bietet DHL Global Forwarding über seine DHL Logistikplattformen nun feste Linien für den LCL-Sammelverkehr nach China. (ampnet/Sm)
Foto: Auto-Medienportal.Net/DHL
In 29 Tagen nach Chengdu
... auf der neuen Seidenstraße
Veröffentlicht am: 27.09.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang