(Michael Weyland) In den vergangenen Jahren hat sich Marokko zu einem wettbewerbsfähigen, exportorientierten Produktionsstandort für internationale Automobilhersteller entwickelt. Das Joint Venture zwischen Magna und Altran Technologies SA schafft eine neue Ressource für Ingenieursdienstleistungen im Bereich Fahrzeugtechnik.
Die Magna-Gruppe für Gesamtfahrzeugentwicklung und -produktion und der weltweit führende Anbieter von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen Altran halten jeweils 50 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen. Unter dem Namen MG2 bündelt das Joint Venture mit Sitz in Casablanca, Marokko das Gesamtfahrzeug-Know-how und die Prozesskompetenz von Magna mit den Stärken von Altran als lokal etabliertem Partner. Zunächst werden rund 500 Ingenieure aus beiden Unternehmen dort für das Joint Venture tätig sein.
„Durch das Joint Venture mit Altran kann Magna seine Wettbewerbsposition stärken, da wir nun auch in Marokko erstklassige Entwicklungsdienstleistungen anbieten können. Die Verfügbarkeit von umfassenden Engineering-Know-how, die Nähe zu Europa und die wachsende Präsenz machen Marokko zu einem idealen Standort für dieses neue Engineering Center“, sagte man bei Magna Steyr.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20181009_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 9. Oktober 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 09.10.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang