Wie sieht das Wohnzimmer eines Kunstliebhabers aus, der alte Meister sammelt? Hängt dort ein Brueghel über dem Sofa? Und gleich neben dem Fernsehsessel ein Brouwer? Sieht ein passionierter Kunstsammler überhaupt fern?
Antworten auf diese und viele anderer Fragen gibt es in der Ausstellung „Chambre Privée. Flämische Meisterwerke aus dem Wohnzimmer eines Sammlers“ im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen.
Im Besitz des Sammlers, der anonym bleiben möchte, befinden sich hochkarätige Werke von Jan Brueghel d.Ä., über Ambrosius Bosschaert, bis Frans Snyders, Adriaen Brouwer oder Paul Bril. In der Ausstellung werden Privaträume in loser Folge nachgestellt – als Pop up-Wohnzimmer mit Originalbildern und mit Fotowänden, auf denen Ambiente und Atmosphäre des Sammler-Zuhauses eingefangen sind. Dem Besucher wird somit ein „Blick durchs Schlüsselloch“ gewährt, die privaten Räume für einen Zeitraum von drei Monaten für den Besucher "begehbar" gemacht. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Generaldelegation der Regierung Flanderns.
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18
52070 Aachen
0241 - 47980-40
info@Suermondt-Ludwig-Museum.de
www.Suermondt-Ludwig-Museum.de
Öffnungszeiten
Di – So 10 – 17h
montags geschlossen
Eintrittspreise
6 Euro, erm. 3 Euro
Foto: Chambre Privee Key Visual © Peter Hinschläger
Chambre Privée
Flämische Meisterwerke aus dem Wohnzimmer eines Sammlers
Veröffentlicht am: 05.11.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang