Startseite  
   

01.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Tchaikvosky meets Streetdance

Die fantastische Nussknacker-Saga kommt 2019 zurück nach Deutschland

Tchaikovsky's Nussknacker gehört zu den ganz großen Ballett-Klassikern weltweit und begeistert als zeitloses Märchen damals wie heute die Generationen. Es gibt viele Möglichkeiten das Thema zu interpretieren und in diesem Winter stechen einige besondere hervor.

Ob auf der Kinoleinwand im aktuellen Disneyfilm „Der Nussknacker und die vier Reiche“ oder auf der Theaterbühne als komplettes Streetdance-Remake „The Nutcracker Reloaded“ – im Winter 2018/19 und insbesondere während der Weihnachtszeit ist der Nussknacker wieder ganz hoch im Kurs und lockt Jung wie Alt, in märchenhafte Welten einzutauchen.

Es gibt noch eine Gemeinsamkeit: Besonders den schwedischen Kreativköpfen scheint es Tchaikovsky's Musik angetan zu haben. Sowohl der Stockholmer Filmregisseur und Drehbuchautor Lasse Hallström wagte sich mit dem Disney-Streifen an eine Neuinszenierung, als auch der schwedische Starchoreograph Fredrik Rydman, der sich schon mit Swan Lake Reloaded zuletzt einen Tchaikovsky-Klassiker vorgeknöpft hatte.

Mit THE NUTCRACKER RELOADED katapultiert Rydman erneut ein klassisches Ballet ins 21. Jahrhundert und stellt die Story um die kleine Clara und die berüchtigte Holzfigur, nicht nur auf den Kopf, sondern macht daraus ein schillerndes, rasantes Streetdance-Spektakel, das ab Januar 2019 in Berlin, Stuttgart und Hannover Premiere feiert.

Der Nussknacker ist dabei ein Anti-Held, nämlich als selbstverliebter Hip Hop Prinz. Auch Super Mario und Darth Vader sorgen für bunte Überraschungen und Applaus im Publikum. Stilistisch völlig neu inszeniert verabreicht Rydman dem Nussknacker eine Frischzellenkur, bei der es neben klassischen Tchaikovsky-Parts vor allem jede Menge Breakdance-Einlagen und sogar einen Rave im Tutu mit eigens für das Stück geschriebenen Pop-Songs und Electro-Beats gibt.

Tchaikovsky meets Streetdance
08.01.2019 bis 13.01.2019 Hannover Theater am Aegi
15.01.2019 bis 20.01.2019 Stuttgart Theaterhaus
22.01.2019 bis 27.01.2019 Berlin Admiralspalast
Änderungen vorbehalten.

Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, oder telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99 (20 Cent / Anruf, Mobilfunk 60 Cent / Anruf) sowie im Internet.

Foto: Daniel Ohlsson

 


Veröffentlicht am: 09.11.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.