Startseite  
   

21.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Maria Callas kehrt zurück

Revolutionäre 3D Hologramm-Technik macht es möglich

Mit großem Orchester werden die Arien präsentiert, die Maria Callas in ihrer einzigartigen  Genialität interpretiert und unvergesslich gemacht hat. Neueste Technologie ermöglicht die Wiederauferstehung der immer noch bewunderten und geliebten Operndiva. In nur einer einzigen öffentlichen Aufführung in Deutschland im Mehr Theater in Hamburg kehrt Maria Callas als Hologramm auf die Bühne zurück!

Callas hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Welt der Oper und gilt nach wie vor als eine der verkaufsstärksten Sängerinnen der klassischen Musik und wohl die größte Sopranistin, die je gelebt hat. Diese Tour, inszeniert von Stephen Wadsworth (Master Class) der Juilliard School, einem Veteran vieler Callas-Shows, einschließlich der La Scala, der Met und Covent Garden und geleitet von Constantine Kitsopoulos (Baz Luhrmanns La Bohème, Matthew Bournes Swan Lake), wird es dem Publikum ermöglichen, die legendäre emotionale Kraft von Maria Callas hautnah zu erleben. Live aufgeführt wird das Konzert von einen 63-köpfigen Orchesters des renommierten  Bohemian Symphony Orchestra Prague.

Anhand von Spitzentechnologie und außergewöhnlicher theatralischer Bühnenkunst bringt das erste Live-Konzert dieser Art die berühmte Opernsängerin 40 Jahre nach ihrem Tod, mithilfe einer atemberaubenden, hochmodernen digitalen Laserprojektion, zurück auf die Bühne. Die Zuschauer erwartet ein umfassendes Live-Konzert Erlebnis mit digital remasterten Originalaufnahmen.

"Das ist etwas Besonderes und angesichts der heutigen Kultur sucht das Publikum nach diesen einzigartigen neuen Erlebnissen", sagte Marty Tudor, Executive Producer und CEO von BASE Hologram Productions. "Diese Produktion macht das auf eine innovative, kreative und immersive Art und Weise, welche das Live Erlebnis verändern wird."

"Das Konzert wird ebenso Generationen von Zuschauern ansprechen, die Callas noch nie erlebt haben und über ihr Renommee wenig wissen, als auch Opernliebhaber, die mit ihrer Arbeit, ihren Aufnahmen und ihrer komplexen Lebensgeschichte vertraut sind", so Stephen Wadsworth. "Wir hatten das Privileg, eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts zu kuratieren, und das haben wir mit großer Sorgfalt getan - über ihr fantastisches vielfältiges Repertoire, ihre ausdrucksstarke Gestik bis hin zu ihrer komplizierten Beziehung zu ihrem Publikum. Wir sind alle auf unterschiedliche Art und Weise beeinflusst von Callas, denn ihre Arbeit hatte einen großen Einfluss auf jeden Künstler, der in Musik, Oper, Schauspiel, Bühnenbild und Mode tätig ist."

Von einem Moment auf den anderen werden die Fans ihre glühende Leidenschaft, ihre kühle Distanziertheit, ihre herzzerreißende Verwundbarkeit, ihr wildes Selbstvertrauen und ihre atemberaubende Anmut spüren. Das Publikum erlebt hautnah mit, wie Callas ihre opernhafte Rollen zum Leben erweckt und an das Drama erinnert, das ihren Namen inspiriert hat, La Divina.
 
Callas In Concert– „The Hologram“-Tour

30.05.19 Berlin, Admiralspalast
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

31.05.19 Stuttgart, Liederhalle

Tickets sind an den Vorverkaufsstellen, bei www.eventim.de, www.myticket.de (Hotline: 01806.777 111, Verbindungspreise: 0,20 €/Anruf aus deutschem Festnetz; maximal 0,60 €/Anruf aus deutschem Mobilfunknetz) und www.Adticket.de erhältlich.

 


Veröffentlicht am: 16.11.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.