In „Holla die Waldfee“ wird die altbekannte Sprachheimat von einer ganz anderen Seite präsentiert. Wer gerne mal wissen würde wie man sich unter Schiris grüßt, was genau eigentlich diese Beamtensprache jetzt bedeutet und ob es die Gemeinde Ochsenschenkel wirklich gibt, findet es am besten – und am lustigsten – in diesem Buch.
Das neue Mitmachbuch von Langenscheidt informiert nicht nur über die komischsten deutschen Gepflogenheiten, es eröffnet auch die Möglichkeit zum Kritzeln, Basteln, Malen und zum Rumraten. Wer sich nicht ganz so gut mit den skurrilen Seiten der deutschen Kultur auskennt, wird hier bestens aufgeklärt – und kriegt gleichzeitig noch eine Menge unterhaltsame Einsichten in alle möglichen Facetten von Deutschland und seinen Bewohnern.
Mit einem bunten Gemisch aus Humor, Tradition, Verrücktheit und Kultur motiviert „Holla die Waldfee“ dazu, sich mit den Besonderheiten der deutschen Sprache auseinanderzusetzen und sich sowohl mit Jugend-Slang als auch mit Angeber-Grammatik bestens auszudrücken.
Nina Schiefelbein und Bestseller-Autor Andreas Hock haben gemeinsam viel Erfahrung mit den Eigenarten ihres Heimatlandes und haben all ihre Ideen und Kreativität in ein Buch gesteckt. Das Ergebnis lässt sich sehen: Das Mitmachbuch ist ein tolles Geschenk für alle Deutsch-Fanatiker – aber natürlich auch für sich selbst.
Holla die Waldfee
Autoren: Nina Schiefelbein, Andreas Hock
Verlag: Langenscheidt
Preis: 14,00 Euro
ISBN: 978-3-468-28506-6
Holla, die Waldfee!
Das Mitmachbuch für Deutsch-Freaks
Veröffentlicht am: 24.11.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang