Butter bei die Fische: Menschen werden häufig mit Aufgaben betraut, die weder ihren Fähigkeiten noch ihren Leidenschaften entsprechen. Mitarbeiter ungeachtet ihrer Stärken, Potenziale und Bedürfnisse zu verbraten ist nicht nur jenseits des guten Geschmacks, sondern vergeudet auch Talent, Motivation und Geld.
Gerade in Zeiten, in denen jede Branche durch den digitalen Wolf gedreht wird, ist das beste Rezept, um bei Themen wie Arbeit 4.0, Diversity, Employer Branding und Agilität Sterne sammeln zu können: die Konzentration auf die Essenz, den Menschen.
Menschen machen Unternehmen erfolgreich – sie sind das Salz in der Suppe. Mehr denn je kommt es darauf an, Talente zu entdecken, sie wertzuschätzen und in strategischen Teams stärkenzentriert einzusetzen.
Dieses Workbook stellt Ihnen ein Persönlichkeitsmodell vor, das die gängigsten Typen, die uns in unserem Berufsleben begegnen, anhand von 14 Küchengeräten charakterisiert. Sie sind in zwei Gruppen eingeteilt, die eine grundsätzliche Verhaltenstendenz deutlich macht: Die menschenorientierten Hühnersuppenköche und die sachorientierten Faktengarer. Das Modell ist allein oder im Team anwendbar – ohne wissenschaftlichen Bodensatz, aber dennoch mit Substanz. Einfach, spielerisch und sehr intuitiv kredenzt es Ihnen neben einer großen Portion Selbsterkenntnis die Möglichkeit, Talente zu entdecken, zu verstehen und zu nutzen.
Erfolgsrezept Mensch
Autorinnen: Astrid Braun-Höller, Katharina Pohl
Gabal-Verlag
Preis: 19,90 Euro
ISBN: 978-3-86936-873-3
Erfolgsrezept Mensch
Talente entdecken, verstehen und nutzen
Veröffentlicht am: 01.12.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang