Startseite  
   

03.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

The Lazy Gardener

... und seine Gartengeheimnisse

„Ich gebe zu – einer der Hauptgründe, weshalb ich so gerne gärtnere, ist schlicht, dass ich gerne esse und dass ich wissen möchte, woher ein Produkt kommt und wie es gewachsen ist“, gesteht Remo Vetter. Neben diesen positiven „Nebeneffekt“ ist Gärtnern auch Balsam für die Seele in einer Zeit voller Hektik.

Der eigene Garten entschleunigt. Mutter Natur sagt uns, wann was zu tun ist. Diesen „Luxus der Langsamkeit“ lebt der Lazy Gardener und vermittelt ihn uns in seinem neuen Praxisratgeber „The Lazy Gardener und seine Gartengeheimnisse“, erschienen im AT-Verlag.

Remo Vetter, seinerseits Gartengestalter, Referent und Buchautor, zeigt in seinem reichlich bebilderten Werk, wie auch Sie ihr Glück im Gärtnern finden können. Dabei kann Vetter auf eine über 35jährige Gartenerfahrung zurückgreifen.  „Lazy Gardening“, also das „bequeme Gärtnern“ lässt die Natur möglichst sich selbst regulieren. Biologisch gärtnern in Reinkultur also.

Nach Vorwort und einer kleinen Einführung erfahren Leser in den vier Hauptkapiteln was in Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu tun ist und was nicht. Leser dieses sehr praxisnahen Buches erhalten eine Fülle an praktischen Erfahrungen, Tipps und Tricks zu allen wichtigen Gartenthemen an die Hand, angefangen mit der Garten- und Anbauplanung über Gerätschaften und Nützlinge bis hin zu Pflanz- und Erntezeiten.

Insofern ist dieses Buch gut strukturiert und üppig bebildert, wenngleich detaillierte Skizzen fehlen. Die braucht es in aller Regel auch nicht, denn „The Lazy Gardener“ liefert jede Menge Anstöße, die ein Jeder auf seine ganz eigene Weise umsetzen kann.

Autor Vetter pflegt mit seiner Frau übrigens einen Schau- und Nutzgarten mit rund 120 Heil- und Küchenkräutern, Gemüsesorten, englischen Duftrosen und alten Apfelsorten. Das Gärtner-Duo taucht denn auch auffällig häufig in der Bebilderung dieses Ratgebers auf – ein Platz, der besser hätte genutzt werden können.

Auch liefert der Band auf 220 Seiten nicht das was das „Faulenzer“-Cover verspricht, sondern ist vielmehr ein gut gestalteter Ratgeber für den Bio-Garteneinsteiger. Ein Garten ist schön und entschleunigt, bedeutet aber auch Arbeit – mal mehr, mal weniger. Darüber kann auch diese Neuerscheinung nicht hinwegtäuschen, wie auch?

The Lazy Gardener und seine Gartengeheimnisse
Autor: Remo Vetter
Verlag: AT-Verlag
Preis: 35,00 Euro
ISBN: 978-3038009412
Erschienen: Februar 2018

Bewertung: 4 von 5 Sterne

 


Veröffentlicht am: 13.12.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.