48 Kilometer mit 36 Kehren, ein Höhenanstieg auf 2.504 Meter, bis zu 12 Prozent Steigung und traumhafte Ausblick. Das ist die Großglockner Hochalpenstraße, die ganz zu Recht als eines der Traumziele vieler Motor- und Radsport-Enthusiasten ist.
Wer den Traumanstieg- und Abstieg noch vor sich hat und noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte, dem legt Delius Klasing seinen neuen Bildband "Pass Portrait - Großglockner" ans Herz. Der schwergewichtige Prachtband bringt es auf 290 farbige Fotos und Abbildungen, die knapp 380 höchst sehenswerte Seiten füllen.
Mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern führt die Großglockner Hochalpenstraße, eine der beliebtesten Alpenstraßen überhaupt. Sie ist eine architektonische Meisterleistung, die unvergessliche Ausblicke auf den Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) gewährt. Der höchste Berg Österreichs zählt wegen seiner markanten Spitze und Historie zu den bedeutendsten Gipfeln der Ostalpen.
Deren Ansichten hat Fotograf Stefan Bogner zusammen mit Autor Jan Karl Baedeker nun in einem eindrucksvollen Bildband verewigt. Neben spektakulären Landschafts- und Luftaufnahmen reichen die Macher jede Menge interessante Geschichten und Interviews rund um die Großglockner Hochalpenstraße.
Besser noch: Besagte Passstraße wird erstmals Stück für Stück ausführlich dokumentiert und porträtiert. Und natürlich dürfen auch Restaurant- und Übernachtungstipps nicht fehlen. Zum Nachahmen empfohlen!
Allerdings muss der Leser mit dem Porsche-Sponsoring leben, das hier und da nicht zu übersehen ist. Aber sei´s drum: Dieser Bildband versprüht auf jeden Fall jede Menge Vorfreude auf die nächste Sommersaison in den Alpen.
Pass Portrait - Großglockner
Autoren: Stefan Bogner & Jan Karl Baedeker
Verlag: Delius Klasing
Preis: 39,90 Euro
ISBN: 978-3667113948
Erschienen: Oktober 2018
Bewertung: 5 von 5 Sterne