Startseite  
   

04.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Das "schärfste" Männer-Accessoire des Jahres

... das tätowierte "Deejo"

Mit dem leichtesten, schönsten und coolsten Taschenmesser der Welt* gut gerüstet & umweltbewusst zum Hiking, Grillen – und ins Restaurant!

In Frankreich ist es bereits der Hit. Und auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz schinden immer mehr Hipster gehörig Eindruck mit ihrem eigenen, individuell tätowierten Designer-Taschenmesser "Deejo".

Warum? Ganz einfach: Das ultraleichte Schneidewerkzeug zum Ein- und Ausklappen ist nicht nur der absolute Hingucker auf angesagten Hipster-XMas-Partys in Berlin, Hamburg, München, Bern oder Wien. Es ist auch das perfekte, nachhaltige & individuelle Männer-Weihnachtsgeschenk – und wirklich praktisch, wie Luc Foin vom französischen Hersteller Coriolis erklärt: "Irgendwann hatten wir es einfach satt, uns mit mittelmäßigen Messern in Restaurants oder umweltschädlichem Plastikbesteck auf Partys herumzuschlagen".

Mit dem Taschenmesser ins Sterne-Restaurant? Klar, jetzt schon

Zusammen mit seinem langjährigen Freund und Business-Partner, dem erfolgreichen französischen Produktdesigner Stéphane Lebeau, machte er sich ans Werk: "Es musste ein Messer her, das man immer bei sich tragen kann und welches einen nicht mehr vor einem guten Steak verzweifeln lässt". Zudem sollte es nach Möglichkeit nicht größer als ein Stift sein und trotzdem die Eigenschaften eines ausgewachsenen Schneidemessers haben.

Im Sommer 2014 war es dann soweit: Deejo kam in Frankreich auf den Markt. Dass das "schnittige" Ergebnis ihrer jahrelangen Tüftelei einmal einen weltweiten Siegeszug antreten und damit einen zweiten Frühling für das – zumindest hierzulande – etwas in Vergessenheit geratene Männer-Accessoire "Taschenmesser" einleiten würde, ahnte damals keiner der beiden jungen Unternehmer.

Heute ist Deejo mit einem verkauften Exemplar alle zwei Minuten eines der gefragtesten Accessoires für stilbewusste, hippe Trendsetter in (fast) ganz Europa und der Welt.

Gut für die Umwelt: Hallo Deejo. Tschüss Plastikbesteck

Der neuerlich entdeckte Trend zum eigenen, absolut „restaurant- und tischfähigen“ Designer-Taschenmesser hat zudem auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz einen positiven Effekt, wenn auch im Kleinen. Aber da fängt es ja bekanntlich an.

Wer nämlich sein eigenes Schneidemesser immer dabei hat, braucht beim Grillen, auf Geburtstagspartys oder auf anderen Events weniger Wegwerf-Besteck aus Plastik. Das klingt zwar erstmal nach sehr wenig. Allein in Deutschland läppert sich das weggeworfene Plastikbesteck nach Angaben des Deutschen Naturschutzbundes e.V. (NABU) aber zu einem unglaublichen Müllberg von 6.330 Tonnen – pro Jahr**. Grund genug, dass sogar die Europäische Kommission schon bald ein europaweites Verbot für die nichtabbaubaren Einwegmesser, -gabeln und -löffel aus Plastik auf den Weg bringen will, wie diesen Sommer bekannt wurde.

Ein Designermesser – unzählige individuelle Versionen

Einfach in der Anwendung, nicht viel schwerer als ein Brief und leicht zu verstauen: Deejo gibt es mit 15, 27 oder 37 Gramm in drei Gewichtsklassen und zu einem Preis von 24,90 bis 54,90 Euro (inkl. MwSt). Entweder hochglanzpoliert oder mit mattem Titanfinish. Die vier Griffbeschlag-Varianten Deejo Wood (Grenadillholz, Olivenholz, Rosenholz, Eschenholz, Wacholderholz), Deejo Colors (Polycarbonat, 8 Farben zur Auswahl), Deejo Carbon (anthrazit) und Deejo Naked (ohne Beschlag) machen das praktische Schneidemesser zum Ein- und Ausklappen zu etwas Besonderem.

Seine unverwechselbare, eigene Identität verleiht sein Träger jedem Deejo mit dem passenden Klingen-Tattoo, das mittels Lasergravur auf Klinge oder Griff (oder beiden) realisiert wird. Deejo gibt es sowohl im ausgewählten (Fach-)Handel überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie unter https://my.deejo.de im preisgekrönten 3D-Konfigurator.

 


Veröffentlicht am: 21.12.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.