Le Concert Olympique zurück
... in der Philharmonie Berlin
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen und wünschen Ihnen für die kommenden Monate alles erdenklich Gute!
Starten Sie musikalisch und freuen Sie sich auf Le Concert Olympique im Februar in der Philharmonie Berlin! Als Freund und Newsletterabonnent von Young Euro Classic haben Sie auch dieses Mal die Möglichkeit, Karten zum Vorzugspreis zu erwerben.
|
|
Musikalischer Olymp
Nach dem fulminanten Konzert Ende November, können Sie sich auf den nächsten Auftritt des Beethoven-Orchesters Le Concert Olympique unter der Leitung von Jan Caeyers freuen! Am 18. Februar tauchen Sie im Kammermusiksaal der Philharmonie in Beethovens Universum ein. Auf dem Programm stehen drei der bekanntesten Werke von Ludwig van Beethoven, die alle um das Jahr 1807 entstanden sind.
Coriolan Ouvertüre, op. 62
Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur, op. 58
Symphonie Nr. 5 in c-Moll, op. 67
Und auch dieses Mal bringt das Ensemble einen renommierten Solisten mit nach Berlin: den Pianisten Alexander Melnikov. |
|
Ein Ohren-Öffner
… so betitelt Deutschlandfunk den international erfolgreichen russischen Pianisten Alexander Melnikov. Er absolvierte sein Studium am Moskauer Konservatorium und setzte sich schon früh mit der historischen Aufführungspraxis auseinander. Er ist Preisträger bedeutender Wettbewerbe und arbeitet regelmäßig mit namhaften Ensembles zusammen. Erleben Sie „den nachdenklichen unter den Pianisten der Gegenwart“ (DIE ZEIT) mit dem wunderbaren Vierten Klavierkonzert von Beethoven. |
|
Beethoven hoch 3
Das Vierte Klavierkonzert und die Fünfte Symphonie sind eng miteinander verbunden. Der Dirigent und Beethoven-Experte Jan Caeyers über das spannende Programm:
„Bemerkenswert ist die Tatsache, dass beide Stücke auf dem gleichen rhythmischen Motiv aufgebaut sind, das allerdings im jeweiligen Zusammenhang eine unterschiedliche musikalische Bedeutung gewinnt. Während das Vierte Klavierkonzert einen poetischen Charakter hat, ist die Fünfte Symphonie dramatisch konzipiert. Die Coriolan-Ouvertüre vereint beide Dimensionen. Aus dieser Perspektive erscheint es besonders attraktiv, diese drei Werke nacheinander im Konzert zu hören.“ |
|
Beethoven auf jeder Saite
Jan Caeyers, einer der führenden Beethoven-Interpreten unserer Zeit, gründete im Jahr 2010 sein Orchester Le Concert Olympique. Die hervorragenden Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa haben sich seitdem der Aufführung von Beethovens Werken und der Musik seiner Zeitgenossen verschrieben. Nur einige Male im Jahr kommen die Musiker für ihre ambitionierten Projekte zusammen. Das Ergebnis dieser intensiven Arbeitsphasen sind spannende Interpretationen, die sowohl die Tradition der Wiener Klassik hörbar machen, als auch das Frische und Moderne dieser Musik in den Konzertsaal bringen. |
|
Fabelhaftes Musik-Erleben
Als Kooperationspartner des Konzertes freuen wir uns, Ihnen als Abonnent des Young Euro Classic-Newsletters Karten zu Vorzugspreisen anbieten zu können:
PK 1: 26 € (anstatt 30 €)
PK 2: 20 € (anstatt 24 €)
PK 3: 14 € (anstatt 18 €) |
|
Bitte geben Sie am Ende Ihres Bestellvorgangs den Code „YEC18FEB“ an. |
|
Young Euro Classic 2019
19. Juli – 6. August
|
|
|
Veröffentlicht am: 09.01.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Werbung
Werbung - für eine gute Sache