Startseite  
   

28.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

ProCeed - Der Shooting Brake von Kia

... getestet von Michael Weyland


 

Wenn Begriffe mit dem Wörtchen „Pro“ beginnen, dann sollte es sich um etwas Gutes handeln. Wenn der Name eines Autos mit „Pro“ beginnt, ist das erst recht so. Ich kann Ihnen schon mal vorab sagen: „Der Kia ProCeed“ trägt diese drei Buchstaben zu Recht im seinem Namen!

Darum geht es diesmal!

Heute sprechen wir über einen ganz besonderen Vertreter des Hauses Kia. Den ProCeed, ein Fahrzeug, dass die Bezeichnung Shooting Brake trägt. Als Shooting Brake bezeichnet man ein Coupé mit Steilheck, das mit seiner Heckklappe eher einem Kombi als einer Limousine ähnelt. Im Unterschied zum üblichen Kombi ist ein Shooting Brake insgesamt sportlicher und eleganter gestaltet. Das kann man beim neuen Kia ProCeed bedenkenlos unterschreiben.

Das Outfit!

Der ProCeed ist übrigens ein waschechter Europäer. In Deutschland designt und entwickelte wird er wie alle Ceed-Modelle in der Slowakei produziert. Mit einer Höhe von nur 1,42 Metern ist er das flachste Fahrzeug im gesamten C-Segment und hebt sich in Haltung und Proportionen deutlich von den anderen Ceed-Varianten ab.

Power und Drive!

Der potentielle ProCeed-Eigentümer kann unter zwei Turbobenzinern und einem Turbodiesel wählen. Natürlich entsprechen alle drei der Abgasnorm Euro 6d-Temp. Alle Motoren haben serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe, sie können aber ebenfalls alle optional mit einem Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) kombiniert werden. Ein Start-Stopp-System ist Standard. Für die Motorenauswahl kommt es drauf an, ob man den ProCeed GT oder den den ProCeed GT Line ordert. Beim GT Line kann man zwischen einem 1,4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS (103 kW) und einem besonders ökonomischen 1,6-Liter-Diesel mit 136 PS (100 kW/) wählen. Der GT-Version hat Kia einen 204 PS (150 kW) starken 1,6-Liter-Turbobenziner spendiert. Zudem wurde bei GT das Fahrwerk speziell abgestimmt, um Kurvenagilität, Traktion und Lenkungsrückmeldung zu optimieren.

Die Kosten!

Eigentümer eines Kia ProCeed können Sie ab 27.690,00 € werden. In dem Fall sprechen wir über die GT-Line-Variante und über den 1.4 T-GDI mit 140 PS (103 kW). Soll es der Dieselantrieb sein, dann sprechen wir über einen Einstiegspreis von 29.590,00 €. Wenn Sie hingegen 204 Pferdestärken bändigen möchten, müssten Sie mindestens 31.190,00 € auf den Tisch des Kia-Händlers legen. Dafür bekommen sie jeweils das Sechsgang-Schaltgetriebe. Für das Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) würde jeweils ein Aufpreis von 2.000,00 € fällig. Bei meiner sprichwörtlichen Bequemlichkeit würde ich die vermutlich ausgeben. Obwohl der GT mit Handschaltung sicherlich richtig Spaß macht!

Alle Fotos: © Kia Motors Deutschland GmbH

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter www.was-audio.de/aatest/2019_kw_04_Kia_ProCeed_Autotipp_kvp.mp3

 


Veröffentlicht am: 22.01.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.