Das dynamische Rallye-Duo, Oscar Fuertes und Diego Vallejo vom Ssangyong-Motorsport-Team, hat es erneut geschafft und am 17. Januar 2019 die zehntägige Dakar bezwungen.
Dieses Mal landeten die beiden mit ihrem dritten Platz in der Klasse T1.3 für heckgetriebene Fahrzeuge mit Benzinmotor sogar auf dem Podium. In der Gesamtwertung hatten sie sich Stück für Stück bis auf Platz 33 vorgearbeitet.
Es ist nach 2018 der zweite Einsatz bei diesem legendären Rallye-Event und wie im letzten Jahr ist auch der Offroad-Reifen YOKOHAMA GEOLANDAR M/T G003 wieder mit im Spiel. Er hat sich auf dem komplett in Spanien gebauten Rallye-Fahrzeug vom Typ Ssangyong Rexton DKR auch diesmal bestens bewährt. Angetrieben wird der Bolide von einem 6,2-Liter-V8-Benziner, der speziell für den Wettbewerb gebaut wurde und 450 PS entwickelt.
Oscar Fuertes und Diego Vallejo sowie der YOKOHAMA GEOLANDAR M/T G003 hatten alle Hände voll zu tun, um die bisher wohl schwierigste Ausgabe der Dakar zu meistern. Bei der 41. Auflage, die ausschließlich in Peru stattfand, legten sie bei den Wertungsprüfungen rund 3.000 Kilometer zurück, die zu 70 % von Dünenlandschaften geprägt wurden. Das Team hatte nicht nur mit einer beschädigten Windschutzscheibe zu kämpfen, sondern auch zahlreichen weiteren technischen Problemen. Dennoch kämpfte sich das dynamische Duo Platz für Platz nach vorne.
Der YOKOHAMA GEOLANDAR M/T G003, der auch im Hobbybereich von Offroad-Fans zum Einsatz auf Geländewagen und Pickups geschätzt wird, war für alle Herausforderungen bestens ausgestattet. Egal ob Sand wie hier, Matsch, Felsen, loser Dreck oder Schotter: Das Profil des GEOLANDAR M/T G003 besitzt ein großes Netz an Blöcken und aufeinanderfolgenden Lamellen, die dem Reifen dabei helfen, eine exzellente Traktion auf unterschiedlichsten Offroad-Oberflächen zu entfalten.
Zusätzlich besitzt der GEOLANDAR M/T G003 eine verstärkte Seitenwand mit einem speziell designten Block an der Oberseite, der Schnittverletzungen verhindern soll und gleichzeitig auch den allgemeinen Verschleiß mindert.