Startseite  
   

28.09.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Kommt der Alkohol-Interlock?

Der Verkehrsgerichtstag spricht sich dafür aus

Der Arbeitskreis V hat sich auf dem 57. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar für die Einführung von Alkohol-Interlock-Programmen (AIP) und einen entsprechenden Modellversuch ausgesprochen.

Alkoholsünder, die für dieses Programm geeignet sind, behalten ihren Führerschein, müssen aber eine Wegfahrsperre in ihrem Fahrzeug haben, die erst nach einem negativen Atemalkoholtest entriegelt wird. In Verbindung mit einer verkehrspsychologischen Begleitmaßnahme, werden somit Fahrten unter Alkoholeinfluss verhindert.

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Auto Club Europa (ACE) begrüßten den Vorschlag als wirksame Ergänzung zu den bestehenden Maßnahmen. Der Modellversuch soll für erstmalig auffällige Alkoholsünder offenstehen, die im strafrechtlich relevanten Bereich bis 1,59 Promille beim Fahren erwischt wurden. Um teilnehmen zu können, müssen sie eine qualifizierte medizinisch-psychologische Eingangsuntersuchung durch einen neutralen Sachverständigen bestehen.

Viel diskutiert wurde im Arbeitskreis über die juristischen Hürden, um den Einsatz des Sytems rechtlich abzusichern, da gesetzliche Anpassungen vorgenommen werden müssten. Einig waren sich die Teilnehmer allerdings bei der Ausweitung der Maßnahme in bestimmten Bereichen. So sprach sich der Arbeitskreis für den europaweit verpflichtenden Einbau von Alkohol-Interlock-Geräten im gewerblichen Personen- und Güterverkehr aus, da hier ein erhöhtes Gefahrenpotential herrsche. (ampnet/jri)

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 26.01.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.