Startseite  
   

01.04.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Der neuer Allesschneider

... standfest und gut in Form

Neuartiges Design, Stabilität und ritterwerks Kernkompetenz in Einem: Die Produktneuheit libero 3 erweitert das Allesschneider-Sortiment des Hausgeräteherstellers mit Sitz in Gröbenzell bei München und wird im Februar erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

„Mit der libero 3 haben unsere Entwickler einen Allesschneider geschaffen, der sich besonders durch seine Vollmetallausführung und die vier Stahlfüße für einen rutschsicheren Stand sowie eine einfache Reinigung auszeichnet. Aber auch der Bajonett-Schnellverschluss, der eine unkomplizierte Abnahme des Messers gewährleistet, macht das Gerät zu einem eleganten, einfach zu handhabenden Küchenhelfer“, sagt Michael Schüller, Geschäftsführer von ritterwerk.

Besonders stabil und praktikabel

Aufgrund der vier Stahlstandfüße mit Gummiaufsätzen steht der Allesschneider sicher und fest auf der Arbeitsfläche und garantiert so ein hohes Maß an Stabilität während des Schneidens. Dank dieser frei gestalteten Konstruktion können eigene Platten, Teller oder Schalen unter dem Gerät platziert werden, um die geschnittenen Lebensmittel direkt aufzufangen. Auch die Reinigung kann dadurch problemlos erfolgen, denn der Allesschneider muss für die vollständige Beseitigung von Krümeln nicht angehoben werden.

Praktische Funktionen für eine hohe Benutzerfreundlichkeit


Ein weiteres funktionelles Detail ist der Bajonett-Schnellverschluss, der die Abnahme des Messers schnell, einfach und unkompliziert gestaltet. Auf den Einsatz von Werkzeug für einen Messerwechsel kann somit komplett verzichtet werden. Auch der abnehmbare Schneidgutschlitten, die relativ kleine Gesamtgröße sowie der praktische Moment- und Dauerschalter machen das Gerät zu einem benutzerfreundlichen Allesschneider. Die stufenlose Schnittstärkeeinstellung ermöglicht präzise Schneidergebnisse von hauchdünn bis ca. 20 Millimeter. Das 2-Finger-Einschaltsystem sorgt dabei für eine möglichst sichere Bedienung.

Dank der leichten Schrägstellung lässt sich selbst großes oder weiches Schneidgut, wie beispielsweise gekochter Schinken am Stück oder ein größerer Laib Brot, leicht und ohne viel Kraftaufwand bearbeiten, da so eine angenehme Schneideposition geboten ist. Angetrieben wird das Gerät durch den kraftvollen 65 Watt Eco-Motor, der im Vergleich zu Vorgängermodellen bis zu 20 Prozent sparsamer ist und trotzdem 50 Prozent mehr Leistung aufbietet.

„made in Germany“ steht für hohe Qualität und Nachhaltigkeit


Wie alle Produkte von ritterwerk wird auch die libero 3 in Deutschland hergestellt. „Während relevante Wettbewerber zunehmend auf Produktionsstandorte in Asien oder Osteuropa setzen, ist das ‚made in Germany’ bei uns fest in der Firmenphilosophie verankert“, sagt Michael Schüller. Innerhalb der Produktionsketten wird darüber hinaus darauf geachtet, dass sowohl Materialqualität als auch Nachhaltigkeit höchste Priorität haben – so kann sichergestellt werden, dass alle Geräte aus dem Hause ritter meist auch Jahre nach dem Kauf noch repariert werden und auf diese Weise wichtige Ressourcen gespart werden können.

 


Veröffentlicht am: 30.01.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.