Auf der Suche nach einem wohlig-wärmenden Winteressen braucht man eigentlich nicht lange in die Ferne schweifen. Hierzulande gibt es erstklassige Rezepte für Aufläufe oder Braten. Doch ab und zu tut Abwechslung und das Ablegen der kulinarischen Scheuklappe sicherlich gut.
Heute geht es deshalb auf die grüne Insel. Neben meist schlechtem Wetter und feinstem Whiskey bietet Irland nämlich auch die eine oder andere essenstechnische Köstlichkeit – wie zum Beispiel den Shepherd’s Pie.
Das Original und die Abwandlungen
Im Original-Rezept wird Lammfleisch verwendet. Soweit so gut. Natürlich gibt es auch Abwandlungen, die auf Rindfleisch basieren. Oder vegetarische Varianten. Jeder so wie er beziehungsweise sie mag.
Der Shepherd’s Pie ist kein Selbstläufer
Und zwar im Sinne davon, dass dieser keine große Arbeit macht, denn: Die Hackfleischsauce für den Pie muss erst angesetzt werden. Ist dies aber einmal geschehen, geht es flott: Die Sauce einköcheln lassen und sodann in eine Auflaufform geben. Kartoffelbrei drüber und ab in den Ofen – oder wie in meinem Fall: auf den Grill.
Die Beilagen zum Shepherd’s Pie
Maximal ein Beilagensalat. Weil Fleisch, Kartoffelbrei, Erbsen und Karotten befinden sich ja schon in der Auflaufform. Ein klassisches One-Pot-Gericht wieder einmal. Das übrigens auch aufgewärmt am nächsten Tag noch herrlich schmeckt.
Zutaten
Kartoffelpüree
▪ 600 g Kartoffeln
▪ 200 ml Milch
▪ 40 g Butter
▪ 1 TL Salz
▪ 1 TL Muskat
Lammhackfleisch
▪ 1,5 kg Lammhackfleisch
▪ 3 EL Sonnenblumenöl
▪ 2 Zwiebeln
▪ 1 Dose Erbsen und Möhren
▪ 2 Zweige Rosmarin
▪ 3 Zehen Knoblauch
▪ 1 EL Pfeffer
▪ 1 EL Salz
▪ 2 EL Tomatenmark
▪ 200 ml Lamm-Fond
▪ 3 EL Worcestershire Sauce
▪ 100 g Gouda
Zubereitung
Kartoffelpüree
Die Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Milch und Butter zugeben und zu einem cremigen Brei verrühren. Mit Salz und Muskat würzen.
Lammhackfleisch-Mischung
Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Erbsen abtropfen lassen. Das Hackfleisch im heißen Sonnenblumenöl anbraten, bis sich die Flüssigkeit reduziert hat. Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Rosmarinblätter unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Tomatenmark hineinrühren. Mit Worcestershire Sauce ablöschen. Mit Lamm-Fond aufgießen und cirka 10 Minuten reduzieren lassen – bis sich fast keine Flüssigkeit mehr im Topf befindet. Erbsen und Karotten dazu geben.
Shepherd’s Pie:
Die Mischung in eine feuerfeste Form geben und den Kartoffelbrei darauf verteilen. Käse reiben und über den Kartoffelbrei streuen und Butterflöckchen darauf verteilen. Für etwa 20 Minuten bei 180-200 Grad backen bis der Käse goldbraun ist.
Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen.
Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog und ihrem YouTube-Kanal
Credit: Matthias Würfl