Startseite  
   

28.09.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Brasilien in der Tasse

3 Gründe, warum wir jetzt brasilianischen Kaffee trinken

Karneval, weiße Sandstrände und Fußball sind nur einige Dinge, die wir mit Brasilien verbinden. Doch das fünftgrößte Land der Welt bietet noch viel mehr: Kaffee! 3 Gründe, warum wir jetzt brasilianischen Kaffee trinken.

1. weil Brasilien das größte Kaffeeland der Welt ist. Nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel Kaffee geerntet wie hier: Brasilien. Das größte Land Südamerikas ist nicht nur der größte Kaffeeproduzent, sondern trinkt seinen Kaffee auch selbst (das ist für ein Kaffeeland nicht der Normalfall). So verbrauchen die Brasilianer rund ein Drittel ihres Kaffees selbst. Es ist zudem Land, das nach den USA der zweitgrößte Kaffeekonsument der Welt ist, gefolgt von Deutschland (das allerdings mit sehr großem Abstand).

2. weil die Farmerfamilie Veloso uns hervorragende Arabica-Bohnen anbaut, die wir jetzt als limitierte Edition genießen können. Brasilien kann nicht nur „Alltagskaffee“, sondern auch richtig, gute Spitzenkaffees. Das zumindest will uns der langjährige Tchibo Kaffee-Experte und Brasilienfan Jan Wagenfeld mit der neuen Rarität „Veloso Brasil“ beweisen. Die feinen Arabica-Bohnen für diesen Kaffee hat er von der Familie Veloso bezogen, die der Einkäufer seit mehreren Jahren kennt und regelmäßig besucht (zuletzt im Dezember 2018). Ihre Farm Santa Cecília in der Region Minas Gerais ist bereits seit über 100 Jahren in Familienbesitz. Hier baut Vater Pedro mit seinen beiden Kindern hochwertige Arabica-Bohnen an.

3. weil brasilianischer Kaffee einfach lecker schmeckt! Vorwiegend werden in Brasilien die beliebten Arabica-Bohnen angebaut. Der Kaffee ist von Natur aus sehr säurearm und Nussnoten klingen durch. Glauben Sie nicht? Machen Sie selbst den Test. Probieren Sie mal einen kenianischen Kaffee (z.B. African Blue) gegen einen brasilianischen (z. B. Brazil mild oder die neue Privat Kaffee Rarität Veloso Brasil). Selbst diejenigen, die nur Kaffee zum Wachmachen trinken und keine langjährige Kaffee-Ausbildung haben, werden den Unterschied schmecken. Die Rarität Veloso Brasil schmeckt samtig-mild mit feinen Haselnussnoten.

Werden Sie auch zum Brasilien Kaffeefan?

Probieren Sie Brasilien in der Tasse! Aus dem regulären Tchibo Sortiment können Sie zum Privat Kaffee Brazil mild greifen – oder Sie testen gleich die neue Spitzenedition „Veloso Brasil“. Sie ist die erste Privat Kaffee Rarität des Jahres 2019 und ab dem 11. Februar als Filterkaffee in ganzen Bohnen und als Grand Classé Caffè Crema in der Cafissimo Kapsel bei Tchibo erhältlich. Und genießen Sie mit gutem Gewissen: Der Kaffee für diese limitierte Edition ist zertifiziert nachhaltig angebaut, ein Single Farm Kaffee und trägt das Rainforest Alliance Certified™-Siegel.

Autorin:
  Katharina Scheele, Communication Manager bei Tchibo und Bloggerin
Fotos: Tchibo, Jan Wagenfeld

 


Veröffentlicht am: 13.02.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.