Startseite  
   

01.12.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Störtebeker Übersee-Pils feiert Premiere

... auf der BIOFACH

Egal, ob alkoholfreie Biere oder Genussbiere mit über 9,0% vol. Alkohol: Die Störtebeker Brauspezialitäten waren 2018 so gefragt wie noch nie. Insgesamt 248.000 Hektoliter setzte die Braumanufaktur in den vergangenen 12 Monaten ab.

Besonders gefragt waren die Bio-Biere, die 2018 zweistellig wachsen konnten. Auf der BIOFACH feiert nun eine neue Brauspezialität in Bio-Qualität Weltpremiere.

Das Störtebeker Bio-Sortiment hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen, kräftig herben Übersee-Pils liefert die Braumanufaktur aus Stralsund das erste hopfenbetonte norddeutsche Pils in Bio-Qualität und schließt damit eine Geschmackslücke in diesem Segment. „Das Übersee-Pils ist eine spannende Neuinterpretation des klassischen Pilseners und bietet Liebhabern und Neugierigen ein fruchtig-trockenes Genusserlebnis abseits ausgetretener Geschmackspfade“, beschreibt Brauer und Leiter der Herstellung Christoph Puttnies das Produkt. Damit reiht sich das Übersee-Pils ideal in das Störtebeker Bio-Sortiment ein.

Das Störtebeker Übersee-Pils

Übersee-Pils ist ein untergäriges, kräftig gehopftes Pils mit Stammwürze 12,5%.
Genuss bei 8°C. 5,2% vol. Alkohol.

Pilsener Braumalze sorgen für einen schlanken Körper. Kalte Gärung verleiht die spritzige Kohlensäure und das erfrischende Mundgefühl. Kräftige Hopfung mit der Sorte Cascade lässt die trockene Bittere entstehen. Eine zusätzliche Hopfengabe mit der Sorte Hallertauer Blanc am Ende des Sudprozesses sorgt für frische Fruchtnoten. Damit ist es der ideale Begleiter zu hellem Fleisch, Fisch und Salaten.

„Außergewöhnlicher Geschmack in großer Vielfalt, sehr gute Trinkbarkeit und ein hoher Qualitätsanspruch sind unsere Erfolgsgeheimnisse. Mit der Bio-Zertifizierung für mittlerweile 10 verschiedene Brauspezialitäten unterstreichen wir
diesen Anspruch noch zusätzlich“
, so Puttnies weiter. Und dies zahlt sich aus: Mit insgesamt 21 Auszeichnungen beweisen die Störtebeker Brauer, dass sie auch im internationalen Vergleich von Bierexperten und der Branche geschätzt werden.

 


Veröffentlicht am: 19.02.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.