Das Smartphone hat sich zum Alleskönner in unserem Alltag entwickelt. Neben der klassischen Kommunikation nutzen die User vermehrt die Foto- und Videofunktionen. Laut Statista werden weltweit über 85 Prozent aller Fotos mit dem Smartphone aufgenommen, das entspricht einem Volumen von über 1,2 Billionen Fotos.
Die renommierte Fotografin und Buchautorin Simone Naumann hat den Trend früh erkannt und die erste professionelle Fotoschule für Smartphone-Anwender unter dem Namen „Die SMARTphotoschule“ in Deutschland gegründet. Zusammen mit ihrem Dozententeam ist sie immer auf der Suche nach technischen Neuerungen und gibt ihr Fachwissen in professionellen Foto- und Video-Workshops an Einsteiger, Fortgeschrittene und Firmenkunden sowohl am Münchener Firmensitz als auch bundesweit und in Österreich weiter.
Das Smartphone: Die professionelle Kamera
Vor zehn Jahren wurden die ersten Smartphones präsentiert. Heute können wir uns ein Leben ohne Smartphone kaum noch vorstellen. Es ist klein, handlich und praktisch und darüber hinaus immer dabei, wenn sich ein überraschender Moment vor der Linse präsentiert. Die Auflösung und Qualität moderner Geräte lässt kaum noch Wünsche offen. Mehr und mehr bleiben professionelle Spiegelreflex- und Filmkameras zu Hause. Ambitionierte Hobbyfotografen und YouTuber greifen immer häufiger zum Smartphone, wenn sie mal eben schnell ein Foto aufnehmen oder sogar ein Video drehen wollen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Smartphones, die Videos sogar in 4K-Qualität aufzeichnen. Weder im Urlaub noch beim Kindergeburtstag müssen Hobbyfotografen und Filmer schwere Kamerataschen schultern, um lustige Sequenzen zu dokumentieren. Mit dem Smartphone und dem richtigen Zubehör gelingen „coole“ Aufnahmen, die sofort in sozialen Netzwerken geteilt werden können.
Die SMARTphotoschule: Erste professionelle Fotoschule für Smartphone-User
Seit vielen Jahren beobachtet die Profifotografin Simone Naumann genau die technischen Entwicklungen in der Fotobranche und hat diverse Praxishandbücher zum Thema „Smartphone Fotografie“ veröffentlicht. In den letzten Jahren kontaktierten sie immer häufiger Smartphone-User, ob sie ihr umfangreiches Fachwissen nicht auch in Praxis-Workshops und Einzelcoachings vermitteln könnte. 2018 gründete Simone Naumann unter dem Namen „Die SMARTphotoschule“ die erste Fotoschule für Smartphone-Anwender in Deutschland. Zusammen mit ihrem Dozententeam bietet sie ein umfangreiches Workshop-Programm rund um die Smartphone Foto- und Videografie für Einsteiger, Fortgeschrittene und Firmenkunden sowohl am Firmensitz in München als auch bundesweit und in Österreich an.
Workshops mit Profitipps
Der Umgang mit dem Smartphone muss gelernt sein, um „coole“ Bilder und Videos zu erhalten, die man sofort mit der Familie bzw. den Freunden über soziale Netzwerke teilen, auf dem Flatscreen betrachten bzw. als großformatiges Foto an der Wand in Szene setzen kann. Ob Apple iPhone, Samsung Galaxy, Sony oder Huawei – die modernen Smartphones ermöglichen Fotos und Videos der Profiliga. Neben einem guten Auge für den richtigen Moment benötigt jeder Smartphone-Anwender Fachwissen über die verschiedenen Kamerafunktionen seines Smartphones sowie Know-how für die perfekte Bildkomposition.
Knipsen im Automatik-Modus ist vorbei
Viele Fotos entstehen im „Robot-Modus“ – griff zum Smartphone, Kamera-App starten, Auslöser drücken und zurück in die Tasche. Simone Naumann weiß, dass sich in jedem Smartphone eine Kamera befindet, die nur darauf wartet, mit extravaganten Bildern und Videos den Betrachter zum Staunen zu bringen. In ihren praxisorientierten Workshops erlernen die Teilnehmer die Grundlagen der Smartphone Foto- bzw. Videografie und wie sie mit wenig Wissen, Freude am Experimentieren und den passenden Apps und Gadgets hervorragende Fotos bzw. Videos für die nächste Städtetour, den Geburtstag oder das Sportevent der Kinder aufnehmen können.
Die Teilnehmer lernen u. a. Weißabgleich für farbechte Fotos, Spiel mit der Schärfe oder Einsatz verschiedener Lichtquellen kennen. Im Basisworkshop „Video mit dem Smartphone“ lernen sie zum Beispiel, wie ein Videofilm von der Idee über den Dreh bis hin zum Schnitt bzw. der Vertonung umgesetzt wird, damit er später für Social Media Kanäle, Blogs, die interne Kommunikation oder Crowdfunding-Kampagnen eingesetzt werden kann. Bei allen Kursangeboten stehen das professionelle Bild und die Anwenderoptionen im Vordergrund.
Smartphone-Aufnahmen: wertvoller Bestandteil professioneller Content-Strategien
Dank der unkomplizierten Bedienung und der schnellen Einsatzbereitschaft sind Fotos und Videos vom Smartphone ein wertvoller Bestandteil der Content-Strategie von Unternehmen, wie z. B. für Ratgeber, Interviewsituationen oder Blogbeiträgen. Auch auf Messen und Veranstaltungen wird mehr und mehr mit dem Smartphone aufgenommen. „So verlockend einfach es klingt, so viele Aspekte sind besonders bei der Unternehmenskommunikation zu beachten“, weiß Simone Naumann zu berichten. Daher bietet sie besonders Firmenkunden individuell abgestimmte Einzelcoaching- und Inhousetrainingstermine deutschlandweit und in Österreich an.
Coole Bilder und Videos mit dem Smartphone
Die SMARTphotoschule ist die erste professionelle Fotoschule für Smartphone-User
Veröffentlicht am: 04.03.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang