(Michael Weyland) Mit dem Mobilitätskonzept KLEMENT zeigt ŠKODA auf dem Genfer Auto-Salon, wie sich der Automobilhersteller in Zukunft Mikromobilität in Großstädten vorstellt: elektrisch, innovativ und modern. Der integrierte 4-kW-Radnabenmotor beschleunigt KLEMENT auf eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 45 km/h, Gas und Bremse lassen sich über schwenkbare Pedale bedienen.
Das ermöglicht ein ebenso innovatives wie kinderleichtes Handling. Eine hydraulische Bremse vorn mit ABS-Funktion sowie ins Fahrzeug integrierte LED-Lichter sorgen jederzeit für eine sichere Fahrt. KLEMENT spannt außerdem den Bogen zu den Ursprüngen des Unternehmens: Vor 124 Jahren nahm die Geschichte von ŠKODA unter den Gründervätern Václav Laurin und Václav Kle-ment mit der Herstellung von Fahrrädern ihren Anfang.
Bei ŠKODA AUTO, sagt man: „Mikromobilität gewinnt in Städten immer stärker an Bedeutung. Mit dem KLEMENT präsentieren wir auf dem Genfer Auto-Salon, wie wir uns die Zukunft der Mikromo-bilität vorstellen: Nachhaltig, innovativ, elektrisch und puristisch-modern designt. Der KLEMENT ist ein modernes, dynamisches und leicht zu bedienendes Fahrzeug und rückt die Marke ŠKODA weiter ins Bewusstsein einer jungen, aktiven Zielgruppe mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein. Das Konzept passt perfekt zu unseren Kunden und unserer E Mobilitäts Strategie. Wir prüfen deshalb, ob und wie dieses spannende, neue Mobilitätskonzept unser Portfolio in Zukunft ergänzen könnte.“
Wirtschafts-News vom 8. März 2019
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 08.03.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang