Als Matteo in seine Heimat zurückkehrt, sind nicht alle begeistert. Immerhin hat er sich sechzehn Jahre nicht blicken lassen…
Gekonnt pariert er alle Angriffe seiner Ehefrauen – Nummer vier verlangt seine sofortige Rückreise in die USA, Nummer zwei hat noch immer nicht die Scheidung eingereicht –, während seine Kinder die ganze Härte des bürgerlichen Lebens trifft: Martina findet nach einem unschuldigen Kuss nicht in ihre Ehe zurück, und Giorgio hat alle Hände voll zu tun, seit die feine Gesellschaft Roms in seinem Restaurant ein und aus geht. Als ein Unglück sie alle ins Bodenlose stürzt, verkehrt sich die Posse in eine handfeste Tragödie…
Alessandro Piperno wurde 1972 in Rom geboren und zählt zu den renommiertesten Autoren seines Landes. Für sein Debüt „Mit bösen Absichten“ erhielt er den Premio Viareggio und den Premio Campiello. Sein dritter Roman „Hier sind die Unzertrennlichen“ wurde 2012 mit dem Premio Strega geehrt, der höchsten literarischen Auszeichnung Italiens. Alessandro Piperno beschreibt die Verfehlungen seiner Figuren so zärtlich, ihren Fall so gnadenlos präzise, dass sein Roman zu einem großen literarischen Genuss wird.
Wo die Geschichte endet
Autor: Alessandro Piperno
Übersetzerin: Barbara Kleiner
Verlag: Piper
Preis: 22,00 Euro
EAN 978-3-492-05868-1
Wo die Geschichte endet
Eine Familiensaga
Veröffentlicht am: 13.03.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang