Lila Krokusse, gelbe Narzissen, weiße Kirschblüte – die Natur erwacht und unser Gute-Laune-Pegel steigt. Moderne Sonnenbrillen helfen dabei: Sie schützen die Augen vor intensiven Sonnenstrahlen und verstärken gleichzeitig die Farbenpracht der Natur.
Marco Tutay von der hawaiianischen Sonnenbrillenmarke Maui Jim erklärt wie es funktioniert: „Wir durchziehen unsere Gläser mit einer Kombination aus drei seltenen Erdelementen, um Rot, Grün und Blau zu verstärken. Auf diese Weise erscheinen die Farben der Natur intensiver. Außerdem verbessert unsere PolarizedPlus2-Technologie Kontraste und Details.”
Brillenkauf bei Sonne
Die Frühlingssonne setzt Glückshormone frei, während die vielen bunten Blüten wie eine wohltuende Farbtherapie wirken. Rot regt zum Beispiel Kreislauf, Stoffwechsel und Immunsystem an, während Gelb und Orange die Lebensfreude und das Selbstbewusstsein steigern. Pink und Rosa bringen gute Laune. Schade nur, wenn die Sonnenbrille aus den Frühlingsfarben ein einheitliches Grau macht – was bei günstigen Sonnenbrillen häufig der Fall ist. Deshalb beim Kauf auf Qualität achten. Und: Sonnenbrillen möglichst draußen vor dem Fachgeschäft bei Sonnenschein testen, um die natürlichen Farben live zu erleben.
Frühlingssonne nicht unterschätzen
Mit den Augen ist es genauso wie mit der Haut: Gerade im Frühjahr ist bestmöglicher Sonnenschutz angesagt. Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt, bereits ab einem UV-Index von 3 eine Sonnenbrille zu tragen. Die Skala reicht übrigens bis Index 11! „Um die Augen optimal zu schützen, ist eine gute Sonnenbrille mit 100 Prozent UV-Schutz oberstes Gebot. Wichtig dabei: Die Brillengläser sollten die Augen rundum abdecken“, empfiehlt Marco Tutay von Maui Jim. Ein Aspekt, der gerade auch für Pollenallergiker eine zentrale Rolle spielt. Hier gilt: Je enger die Gläser am Gesicht anliegen, desto besser der Schutz.
Monochrom-Style oder Schildpatt-Optik?
Mit Maui Jim Sonnenbrillen die Farben des Frühlings genießen
Veröffentlicht am: 16.03.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang