Startseite  
   

28.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Top Ten der fahrradfreundlichsten Großstädte

... errmittelt vom ADFC

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat heute gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) die fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands ausgezeichnet.

Erstmals belegte Karlsruhe dabei den ersten Platz unter den Großstädten. Neu war dieses Jahr der Sonderpreis für die familienfreundlichste Fahrradstadt, der an die Stadt Wettringen geht.

Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der ADFC-Fahrradklima-Test gebe Städten und Kommunen Hinweise, welche Verbesserungen sich die Menschen für den Radverkehr wünschen. Radfahren muss Spaß machen und darf kein ewiger Kampf mit den Autofahrern sein. „Ich werde deshalb bis Pfingsten Vorschläge für eine Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung vorlegen, die den Radverkehr nutzerfreundlicher und damit noch attraktiver machen soll“, erklärte Scheuer.

Die Top Ten bei den Städten über 500 000 Einwohner
1. Bremen
2. Hannover
3. Leipzig
4. Frankfurt am Main
5. Dresden
6. München
7. Nürnberg
8. Hamburg
9. Düsseldorf
10. Stuttgart

Die Top Ten der Städte von 200 000 bis 500 000 Einwohner
1. Karlsruhe
2. Münster
3. Freiburg im Breisgau
4. Braunschweig
5. Kiel
6. Augsburg
7. Rostock
8. Oberhausen
9. Mannheim
10. Chemnitz

Die Top Ten der Städte von 100 000 bis 200 000 Einwohner
1. Würzburg
2. Trier
3. Reutlingen
4. Siegen
5. Bremerhaven
6. Solingen
7. Pforzheim
8. Koblenz
9. Bergisch Gladbach
10. Hagen

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine nicht repräsentative Umfrage zur Zufriedenheit unter Radfahrern. Die Befragten wurden vom ADFC auf der Grundlage von 32 Fragen zu Sicherheit, Komfort oder Infrastruktur aufgerufen, die Situation in ihren Städten und Kommunen zu bewerten. Abgestimmt haben in diesem Jahr rund 170.000 Menschen. Das sind rund 40 Prozent mehr als bei der letzten Umfrage. In die Wertung gekommen sind 683 Städte und Gemeinden.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert den ADFC-Fahrradklima-Test mittlerweile zum achten Mal aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. führt das Projekt durch. Die Ergebnisse: www.bmvi.de/fahrradklimatest (ampnet/Sm)

Foto: Auto-Medienportal.Net/Riese & Müller/Pressedienst Fahrrad

 


Veröffentlicht am: 10.04.2019

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.