Den Preis für den elegantesten Schuh bekommt Joya-Gründer und -Designer Karl Müller sicherlich nicht. Deshalb hat er den innovativen Schuh auch nicht entwickelt. Müllers Vision ist ein neues Schuhsegment – das der Wohlfühlschuhe - zu kreieren. Genussmaenner.de testet den Zero Black – die sportliche Joya-Variante.
Joya entwickelte nach eigener Aussage den weichsten und bequemsten Schuh, mit dem Gehen und Laufen zum Erlebnis wird. Ob der erste Teil der Aussage stimmt, konnten wir nicht testen. Bestätigen können wir, dass nicht nur das Gehen, sondern schon das Stehen mit dem Joya zum Erlebnis wird. Kaum hat man die Schuhe am Fuß, so stellt sich ein ganz besonderes Tragegefühl ein. Man hat das Gefühl auf einem Trampolin zu stehen. Joya umschreibt das Tragegefühl mit der Aussage „Nur Fliegen ist schöner!“. Nicht viele Werbebotschaften sind so zutreffend wie diese.
Zwei Dinge sollte der Joya-Träger allerdings beachten:
Der Joya ist kein normaler Schuh. Das Laufgefühl ist völlig anders, als bei „normalen“ Schuhen.
Obwohl ein ausgeklügeltes System von Luftkanälen für trockene Füße und eine irre Dämpfung sorgen, ist der Joya – auch der Zero Black – kein Sportschuh. Deshalb nicht mit dem Joya Joggen oder Walken.
Für alle, die ihren Füßen mehr als nur etwas Gutes tun wollen, die sich nie mehr Blasen laufen wollen, sei der innovative Schweizer wärmstens empfohlen. Wir tragen unsere Joya-Schuhe, wann immer es geht.
Das genussmaenner-Testurteil: sehr empfehlenswert
Mehr zu Joya-Schuhen erfahren Sie hier.