Frauen sind das schöne Geschlecht. Manche schlagen ihren Profit daraus. Und einige davon tun dies im horizontalen Gewerbe. Für viele ein Tabuthema, für Herbert Brachthaeuser eine Fundgrube für seltsame Dialoge, unterhaltsame Anekdoten und viel schwarzen Humor, den er in seinem Erstlingswerk „Frauen sind billig“ augenzwinkernd, sarkastisch, doch nie herablassend vom Stapel lässt.
Hilfsbereitschaft ist eine Tugend. Als eines Tages das Handy klingelt und sein Freund Tiran ihn um einen Gefallen bittet, steht Herby wenige Minuten später in dessen Laden. Als Computerfachmann soll er den Rechner reanimieren, Schnell entdeckt er,
dass nur ein Stecker wieder platziert werden muss und so ist das Problem fix behoben. Denkt Herby. Damit fängt seine Arbeit in den zwielichtigen Kreisen aber erst an, denn der Computer ist nicht das Einzige, was im Bordell nicht richtig flutscht. So bittet Tiran seinen Freund darum, den Computerdienst auf gelegentliche Wochenendschichten im Puff auszudehnen, um geschäftsschädigendem Treiben ein Ende zu setzen. Da wären zum einen die Angestellten, die nicht mit der nötigen
Ernsthaftigkeit eines Arbeitnehmers wirtschaften, und zum anderen die Prostituierten, die zwar gut wirtschaften, aber das vornehmlich in die eigene Tasche. Kurzum, das Geschäft muss neu strukturiert werden und dafür ist Tiran genau der Richtige.
Mit vielen neuen Ideen und Umsatzsteigernden Maßnahmen wirbelt er das Freudenhaus ordentlich durcheinander. Ungerührt der Tatsache dass nicht er der Besitzer ist, sondern eigentlich der unsichere Paul das Sagen hat. Dieser ist aber nun wirklich nicht das, was man sich unter dem Inhaber eines solchen Etablissements vorstellt und so schwingt Tiran, selbst ernannter Geschäftsführer, nun das Zepter.
Schrill, skurril und schockierend sind die Erlebnisse und Geschichten, die Herby während seiner Arbeit erfährt. Vieles ist unanständig und vulgär, doch Werte wie Freundschaft oder Engagement kommen nicht zu kurz. Herbert Brachthaeuser gewährt mit seinem unterhaltsamen Kurzroman einen Einblick in die Branche, die üblicherweise hinter zugezogenen Gardinen arbeitet.
Frauen sind billig
Herbert Brachthaeuser
Books on Demand
Preis: 12,90 Euro
ISBN 978-3-8391-0591-7