Das legendäre Fastnet-Rennen des Jahres 1979 steht als einer der tragischsten Segel-Wettbewerbe in den Geschichtsbüchern. Nach einem Start bei Traumwetter ereilte das Feld in der irischen See ein Jahrhundertsturm, der letztendlich 15 Segler das Leben kostet. Nick Ward, ein englischer Überlebender des Desasters, beschreibt in seinem ergreifenden Buch "Allein mit dem Tod" die dramatischsten Stunden seines Lebens.
Nick Ward ist Anfang 20, segelerfahren und sturmerprobt. Zusammen mit fünf anderen Seglern nimmt er 1979 als Besatzung der Segel-Yacht Grimalkin am Fastnet-Rennen über 600 Meilen teil. Sie erleben schießlich hautnah eine Katastrophe, die zwei Besatzungsmitglieder das Leben kostet. In seinem Buch "Allein mit dem Tod" beschreibt Ward eindringlich und bewegend die längsten 14 Stunden seines Lebens, die er zusammen mit seinem Freund und Mitsegler Gerry Winks auf der Grimalkin zubrachte: Auf dem Höhepunkt des Sturmes wurden sie von ihren Bordkameraden, die beide für tot hielten, auf der schwer beschädigten Yacht zurück gelassen. Für Nick und Gerry beginnt ein zermürbender Kampf um Leben und Tod, den nur einer der beiden mit viel Glück überleben sollte.
In Zusammenarbeit mit der irischen Dokumentarfilmerin und Schriftstellerin Sinéad O Brien beschreibt Nick Ward das Geschehen vor 25 Jahren. Packend, aber ohne zu dramatisieren schildert Nick Ward detailtreu seine bewegende Leidensgeschichte bis hin zu seiner Rettung durch einen britischen SAR-Hubschrauber. Zwischen den Zeilen wird spürbar wie traumatisierend das Erlebte für den Autor war: Er lässt den Leser mit seinem klaren und ehrlichen Stil an dieser denkwürdigen Fastnet-Katastrophe teilhaben. Der Stoff ist zuweilen keine leichte Kost, denn Ward kämpft über Stunden mit dem Todessturm: Er muss die beschädigte, halb vollgelaufene Grimalkin mit letzter Kraft über Wasser halten, bei Sinnen bleiben und sich obendrein um seinen sterbenden Freund Gerry kümmern.
"Allein mit dem Tod" ist sicher nicht die passende Lektüre für Segelsporteinsteiger, aber allemal eine spannender Tatsachenbericht, dessen Lektüre trotz des tragischen Schicksale mitreisst. Zwar benutzen die beiden Autoren ein ausgeprägtes Fach-Jargon, was letztendlich den Lesespass aber nicht weiter stört. Fotos, handschriftliche Aufzeichnungen des Autors, Wetterkarten und -analysen sowie Auszüge aus dem offiziellen Bericht runden das Buch passend ab.
Allein mit dem Tod
Nick Ward / Sinéad O Brien
Verlag: Delius Klasing
Preis: 19,90 Euro
ISBN 978-3768825481