Startseite  

12.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Helm ab zum Geburtstag

Wo sind die „Bürger in Uniform“?



Heute vor 70 Jahren wurde die Bundeswehr offiziell gegründet, die ersten Soldaten – zumeist mit Wehrmachtbiografie – vereidigt. Der kalte Krieg hatte wieder zugeschlagen. Man baute mit Hilfe anderer Staaten wie der USA eine neue (West)Deutsche Armee auf.

Als einer, der in der NVA dienen „durfte“ war die Bundeswehr offiziell  mein Gegner. Nur gut, dass das Gleichgewicht des Schreckens nicht so aus der Balance geriet, dass Deutsche nicht auf Deutsche schießen mussten.

Und heute? Da hat man die Bundeswehr wie so vieles in diesem Land kaputt gespart. Ex-Verteidigungsminister von Guttenberg sagte gerade im Radio mit Blick auf die Aussetzung der Wehrpflicht in seiner Amtszeit, dass man damals einfach kein Geld hatte. Na, wohin uns das gebracht hat, wissen wir ja. Heute beträgt die Stärke der Bundeswehr 182.357 Soldaten (August 2025). Das sind 0,22 % der Gesamtbevölkerung. Allein in Berlin waren im öffentlichen Dienst 225.910 Personen beschäftigt. Die Zahl stammt von 2023.

Und jetzt? Jetzt muss man nicht sparen, dafür diskutiert man nicht nur darüber, wie man die vielen Milliarden Euro ausgibt, sondern wo her die Männer und Frauen kommen sollen, die mit dem Gerät, was irgendwann mal kommen könnte, umgehen, uns vor wem auch immer  beschützen sollen. Ob Putin da noch lebt? Ich wage es zu bezweifeln. Ich bezweifle überhaupt, ob wir in den nächsten Jahren über eine Armee verfügen werden, die Deutschland vor Angriffen von wo auch immer beschützen kann. „Bürger in Uniform“ – das bleibt wohl noch lange ein frommer Wunsch. 

Kein frommer Wunsch sondern leckere Realität ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Christian, Kunibert

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 12.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.