Unter dem Motto „Spurensuche – Mut zur Verantwortung“ feiern die Museen am 21.05.2017 deutschlandweit den 40. Internationalen Museumstag. Für diesen Anlass hat auch das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, an seinen beiden Standorten in Selb und Hohenberg an der Eger ein vielfältiges Programm vorbereitet.
Eine spannende Führung durch Selb-Plößberg nimmt die Besucher mit auf die Spuren der ehemaligen Arbeitersiedlung und zeigt Geschichten und Besonderheiten des Ortes. Los geht es um 14:00 Uhr! Treffpunkt ist am Service-Center des Porzellanikons, Selb. Ab 14:30 Uhr veranstaltet das Museum einen Familiennachmittag. Alle kleinen und großen Schatzgräber können die Möglichkeit nutzen, auf dem Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik nach Scherben zu graben, die aus dem Alltag des Fabrikbetriebs vergangener Zeiten berichten.
Im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger nimmt Kurator Thomas Miltschus ab 14:30 Uhr die Besucher mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Spurensuche in die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten.
Der Eintrittspreis für beide Museen beträgt jeweils 1,-- Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Die Veranstaltungen enden an beiden Standorten jeweils gegen 17:00 Uhr.
Porzellanikon Hohenberg
DIE GROSSEN MANUFAKTUREN:
AUGARTEN WIEN | 20.05.2017 bis 03.10.2017
MANUFAKTUR MEISSEN | 21.10.2017 bis 25.02.2018
Porzellanikon Selb
DIE VIELFALT DER VERVIELFÄLTIGUNG | 01.04.2017 bis 15.10.2017
Spurensuche – Mut zur Verantwortung
40. Internationaler Museumstag
Veröffentlicht am: 12.05.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang