(Michael Weyland) Toyota fördert den offenen Technologie-Austausch: Das Toyota Research Institute (TRI) unterstützt mit 100.000 US-Dollar die Entwicklung eines Open-Source-Fahrsimulators. Dieser sogenannte CARLA (Car Learning to Act) wird auf der Software-Plattform Github vom Computer Vision Center (CVC) an der Autonomen Universität Barcelona entwickelt und dient dem Test automatisierter Fahrsysteme für den urbanen Raum.
Mit dem Fahrsimulator, der als Open-Source-Projekt entwickelt wird, soll das stabile Funktionieren automatisierter Fahrzeuge in unzähligen Verkehrssituationen sichergestellt werden, die sich nicht immer unter realen Bedingungen im Straßenverkehr testen lassen. CARLA bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Testbedingungen und lässt sich auf einfache Weise auf spezielle Projekterfordernisse auslegen und erweitern.
Mit dem finanziellen Beitrag von Toyota will das für CARLA verantwortliche Team die Zahl der Entwickler erhöhen und die Fähigkeiten des Simulators verbessern. „Wir wollen mit CARLA die Forschung am automatisierten Fahren demokratisieren und die künstliche Intelligenz, die hinterm Steuer sitzt, über die Grenzen der realen Welt hinaus trainieren und testen“, sagt Dr. Antonio López, am CVC für das Projekt verantwortlich. Zuvor hat das TRI in zwei aufeinanderfolgenden Jahren beträchtliche Beiträge an die Open Source Robotics Foundation geleistet, die der globalen Robotik-Gemeinschaft Zugang zu offener Software und Entwicklungs-Tools gewährt.
Wirtschafts-News vom 27. Juni 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 27.06.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang