Startseite  
   

04.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

26. Steinauer Puppenspieltage

Fabelhafte Geschichten im hessischen Spessart


Von Oscar Wilde bis zu Pettersson und Findus: Die 26. Steinauer Puppenspieltage locken vom 15. bis 26. September 2018 unter dem Motto „Fabelhafte Geschichten“ Theatergruppen aus allen Teilen Deutschlands, aus Tschechien und Österreich nach Steinau im hessischen Spessart. Auf dem Programm stehen Stücke von lustig bis anspruchsvoll, für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinder.

Zum Auftakt spielt das Theater Salz+Pfeffer aus Nürnberg „Die Unschuld von Canterville“, ein Stück über Gute und Böse frei nach Oscar Wildes „Gespenst von Canterville“.

Kulinarisch und amüsant zugleich wird es am Sonntagmorgen zum Eröffnungsfrühstück in der alten Markthalle: Bevor das Weite Theater aus Berlin erzählt, warum Feuerwehrleute einfach nicht dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken, dürfen sich alle Gäste am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen.

Später steht die Steinauer Premiere auf dem Programm: „Jorinde und Joringel“ wird im Rathauskeller uraufgeführt. Das Weite Theater setzt das Stück aus der weltbekannten Märchensammlung der Brüder Grimm in Szene. Die Brüder-Grimm-Stadt fördert mit der Steinauer Premiere in jedem Jahr die Inszenierung eines neuen Puppentheaterstücks.

Auch für Schulklassen und Kindergärten gibt es viel Sehenswertes: „Jorinde und Joringel“ wird auch als Schülervorstellung auf die Bühne gebracht. Das Figurentheater Eigentlich aus Frankfurt am Main zeigt „Die sieben Geißlein“ und das Theater Geist aus Berlin erzählt nach Helme Heines bekanntem Kinderbuch die Geschichte „Das schönste Ei der Welt“. Gleich zwei Inszenierungen präsentiert das THEATRIUM Steinau im Laufe des Festivals: „Oh wie schön ist Panama“ und Pettersson und Findus mit „Ein Feuerwerk für den Fuchs“. Gespannt sein dürfen alle Kinder auf die GRIMM SISTERS und ihre Inszenierung „Der Froschkönig“.

Das Figurentheater Ute Kahmann spielt das beliebte Märchen „Sterntaler“ und das Figurentheater Gingganz geht in der Hühnerhofgeschichte nach dem Buch von Kirsten Boie der Frage nach „Was war zuerst da?“ Aus Testorf reist das Tandera Theater an und weiht uns ein in „Das Geheimis der roten Ente“.

Für Jugendliche und Erwachsene setzt das Puppenspiel Lutz Grossmann aus Essen in einer Abendvorstellung das Handpuppenspiel „Kasper tot. Schluss mit lustig“ in Szene.

Am 22. September steht die Europäische Marionettengala auf dem Spielplan. In einer Gemeinschaftsproduktion des Dornerei Theaters mit Puppen, dem FANTASIE-theater und den beiden weltberühmten Bühnen Salzburger Marionettentheater und Prager Marionettentheater Spejbl und Hurvinek präsentieren acht Marionettenspielkünstler abwechselnd beliebte Opernausschnitte, Marionettenballett und unterhaltsame Dialogszenen. In künstlerischer Vollendung wird die selten gewordene traditionelle Kunst des Spiels am Faden geboten.

Zum krönenden Abschluss des Festivals, dem Dinnertheater, wird es lustig. „Vier Millionäre - Die Berliner Stadtmusikanten III“ (Foto) stehen auf dem Plan.

Verkehrsbüro Steinau
Telefon 0 66 63 - 96 31 0
verkehrsbuero@steinau.de
www.steinau.de  

Foto: ©www.steinau.de

 


Veröffentlicht am: 24.07.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.