Startseite  
   

24.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Jitka Hanzlová. Between Continuum

Fotografische und filmische Arbeiten seit 1990

Die Künstlerin Jitka Hanzlová wurde 1958 in der damaligen Tschechoslowakei geboren, flüchtete 1982 aus dem kommunistischen Regime in die BRD und studierte Fotografie in Essen, wo sie auch heute noch lebt.

Nach Auflösung der kommunistischen Regime in Osteuropa war es ihr möglich, 1990 erstmals in ihr Heimatdorf Rokytník in Ostböhmen zurückzukehren. Hier entstand nach fünf Jahren ihre erste poetisch sensible Arbeit mit dem gleichnamigen Titel ROKYTNIK – eine fotografische Erzählung.

Aspekte der Identität und des Verhältnisses des Menschen zu seiner Umgebung prägen auch die weiteren Porträt-Serien der Künstlerin in den folgenden Jahren. Frauen in Städten wie Essen, New York oder London werden hier zum zentralen Thema – Einsamkeit und Isolation im Stadtleben werden spürbar. Es folgen weitere Werkserien mit Porträts wie FOREST, die erneut in ihrer tschechischen Heimat entstand, oder FLOWERS, in der sich Hanzlová auf ihre eigene Weise dem Thema Natur widmet. In der bildnerisch aus ungewohnten und besonderen Perspektiven aufgenommenen Werkgruppe HORSE werden schließlich Pferde zum zentralen Thema. Dem Porträt bleibt sie auch in ihrer Serie THERE IS SOMETHING I DON´T KNOW treu, die zwischen 2000–2013 entstand. Hier knüpft sie mit Blick auf Menschen unserer Zeit an die Renaissance-Porträt-Malerei an.

Zum 60. Geburtstag der Künstlerin zeigen das Museum für Photographie Braunschweig und die Städtische Galerie Wolfsburg in einer zweiteiligen Überblicksausstellung Beispiele aus den unterschiedlichen Werkgruppen von Jitka Hanzlová, darunter auch die nie präsentierte Filmarbeit zu Rokytník.

Jitka Hanzlová. Between Continuum
Museum für Photographie Braunschweig, Städtische Galerie Wolfsburg
Dauer: 6. Oktober  –  2. Dezember 2018
Eröffnung: 05. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung im Museum für Photographie Braunschweig

Termine und Rahmenprogramm
06.10.2018: 11-18 Uhr  | Führungen mit Jitka Hanzlová an beiden Ausstellungsorten
21.10.2018: 11.30-13 Uhr | Sonderführung in Kooperation mit dem HAUM Braunschweig

Durch das Dickicht – Waldlandschaften in Malerei und Fotografie
10.11.2018: 12 Uhr | Wochenende der Grafik | Sonderführung

Blumen in der Fotografie. Jitka Hanzlová und ihre Werkgruppe „Vanitas“ im Kontext mit Werken der Sammlung
15.11.2018: 18.30-20 Uhr | Sonderführung in Kooperation mit dem HAUM Braunschweig

Blumen in der Kunst. Vom Kupferstich zur zeitgenössischen Fotografie
02.12.2018: 16 Uhr | Finissage

Führungen, Workshops und weitere Vermittlungsangebote unter www.photomuseum.de/events/ um Anmeldung zu den Veranstaltungen wird gebeten unter info@photomuseum.de

Publikation: Zur Ausstellung erscheinen zwei Sondereditionen und die Monografie VANITAS bei Koenig Books London.

Foto: Jitka Hanzlová, aus: „HORSES“, 1990 – 1994, © Jitka Hanzlová und VG Bild-Kunst, Bonn 2018

 


Veröffentlicht am: 16.09.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.