(Michael Weyland) Laut einer Umfrage der ING-DiBa ärgert sich beinahe jeder fünfte Kunde (16%) über mögliche Gebühren am Geldautomaten. Zudem sinkt die Anzahl der Geldautomaten seit 2015. Eine Alternative ist es, Bargeld ganz bequem beim Einkauf abzuheben. Als Branchenvorreiter bieten REWE (seit 2003), nahkauf (2009), PENNY (seit 2008) und toom Baumarkt (seit 2010) diesen Service flächendeckend in über 6.000 Märkten.
Um die Attraktivität für Kunden noch weiter zu erhöhen, halbiert die REWE Group ab sofort den Mindesteinkaufswert, ab dem das kostenlose Bargeldabheben mit einer Giro-Karte möglich ist, von 20 Euro auf 10 Euro. Unverändert können beliebige Summen bis zu 200 Euro abgehoben werden, wobei grundsätzlich das bekannte PIN-Verfahren verwendet wird.
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2017 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 58 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren über 345.000 Beschäftigten und 15.300 Märkten in 21 europäischen Ländern präsent.
Wirtschafts-News vom 10. Oktober 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 10.10.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang