Wie wird das Alter von Sternen bestimmt? Warum sind Gewitterwolken dunkel? Gibt es eigentlich Tiere mit nur einem Nasenloch und stimmt es, dass Cornflakes weniger Nährstoffe enthalten als ihre Verpackung?
Gábor Paál, bekannt aus der SWR2-Radiosendung „1000 Antworten – Frag den Paál“, gibt in seinem neuen Buch „Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?“, das am 28. September im S. Hirzel Verlag erscheint, Antworten auf die kleinen und großen Mysterien des Alltags. Der studierte Geowissenschaftler beantwortet in seinem Buch knapp 160 Fragen zu den unterschiedlichsten Themengebieten – leicht verständlich und mit zahlreichen Illustrationen versehen.
Gábor Paál, Redaktionsleiter in der Abteilung Wissenschaft und Bildung des SWR, stellt sich auf seiner Webseite und in der Radiosendung „1000 Antworten – Frag den Paál“ jeder Hörerfrage und versucht stets die passende Antwort zu finden. Nach „Wird ein Flugzeug schwerer, wenn ein Vogel darin fliegt?“ veröffentlicht der Autor mit seinem neuen Buch einen weiteren Auszug aus den besten Hörerfragen der letzten Jahre. Unterstützt von kundigen Fachleuten findet der Gábor Paál selbst auf die skurrilsten Fragen eine Antwort.
Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?
Autor: Gábor Paál
S. Hirzel Verlag
Preis: 19,80 Euro
ISBN 978-3-7776-2758-8
Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?
Frag den Paál
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=58681