Startseite  
   

24.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Buch der Woche: "Die Kunst, Feuer zu machen"

Das Buch für echte Männer

Wer nur auf einen Schalter drücken will, der kauft sich einen Elektrogrill. Allen anderen ist klar: Feuer machen ist ein echtes Handwerk für Könner, eine hohe Kunst. Jeder Handgriff muss sitzen. Kenntnis, Geschick, das richtige Material. Hier gibt es kein Irgendwie.

Jahrtausendealtes Wissen, von einer Generation zur anderen weitergegeben und weiterentwickelt. Kompakt und doch detailliert wird dieses Wissen im neuen Buch von Daniel Hume "Die Kunst, Feuer zu machen: Das Buch für echte Männer" dem Leser präsentiert.

Wie hypnotisiert starren wir in das Flackern eines Feuers und spüren die Energie und die Gefahr. Feuer muss beherrscht werden. Es zieht uns magisch an. Es führt zusammen. Es kann unser Leben retten. Je dringender wir allerdings ein Feuer brauchen, desto schwerer ist es zu machen. Nirgendwo sonst rächen sich Unerfahrenheit oder Selbstzufriedenheit so bitter wie beim Feuermachen. Dieses Buch hilft. Hier erfährt Mann alles - ganz konkret und Schritt für Schritt - über die Methoden des Feuermachens. Dazu zeigt der Autor zahlreiche Bilder und Skizzen. Auch eine wichtige Weisheit beim Feuermachen steht im Buch. Der letzte Satz lautet: Haben Sie ein wachsames Auge auf sich selbst und auf die anderen, und niemanden wird etwas passieren.

Autor Daniel Hume

Mit 9 Jahren zeigte sein Vater ihm zum ersten Mal, wie man durch Reibung ein Feuer erzeugen kann. In diesem Moment war es um Daniel Hume geschehen. Doch erst mit 14 Jahren gelang es ihm endlich, Holzstücke zum Rauchen zu bringen. Mittlerweile ist Hume DER Experte, wenn es um Feuer geht. Er arbeitet bei einem britischen Outdoor-Ausrüster und -Ausbilder und weiß alles über Outdoor-Abenteuer, die freie Natur und das Überleben in der Wildnis. Seine größte Leidenschaft aber gehört immer noch den roten Flammen. Dank seiner Reiselust ist Hume außerdem einer der wenigen Menschen, die sämtliche traditionellen Techniken des Feuermachens beherrschen.

Die Kunst, Feuer zu machen
Autor: Daniel Hume
Übersetzer: Christoph Trunk
FISCHER Taschenbuch
Preis: 18,00 Euro
ISBN: 978-3596702268

Sie möchten ein Buch gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Die Kunst, Feuer zu machen) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.

 


Veröffentlicht am: 19.11.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.