Cigarrenbrand Trester

... aus der Brennerei Roman Kraus

Der Unterschied zu gewöhnlichen Bränden liegt beim Cigarrenbrand Trester in der speziellen Auswahl der richtigen Obstsorte sowie dem höheren Alkolgehalt über 43 vol.%, der dem Zigarrendestillat die notwendige Geschmacksintensität und Stärke gibt, die er benötigt um einer Zigarre gerecht zu werden.

Die Harmonie aus Frucht und Holz, welche durch mehrjährige Lagerung in Eichen- oder Akazienholzfässern heranreift, verleiht dem Destillat eine feine Süße die ohne Zuckerzugabe zustande kommt. Die Aromatik des Tabaks wird dadurch besonders unterstützt. Farbe, Duft und Geschmack des Holzes werden vom Brand aufgenommen und machen ihn zu einem kongenialen Partner von Zigarren

Alkoholgehalt: 52% vol.
Brand: Tresterbrand 54 Monate im Eichenfass gereift.
Trauben: Nur vollreife und handverlesene Trauben des Grünen Veltliners, Hauptsorte im Weinviertel.
Farbe: dunkles Amber
Geruch: Röstaromen, Rosinen, Rote Beeren, Rauchig speckig, Caramel,
Geschmack: gut ausgewogene Trester-Holz-Alkohol Kombination; hocharomatisch,voluminös und kräftig am Gaumen; langer, elegant bitter-herber Ausklang
Verfügbare Größen: 500ml
Empfehlung zum Genuss: Es wird empfohlen, den Cigarrenbrand in einem Cognacglas bei einer Temperatur von 16-18 ° C und ihn für ein paar Minuten atmen zu lassen.
Auszeichnung: Sortensieger und somit Edelbrand des Jahres bei der Destillata 2018, Gold bei Craft Spirits Awards 2019

Foto: www.sweetsandlifestyle.com

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=60233