
Lange  dachte man, dass Männerhaut nichts weiter benötige als Wasser und  Seife, doch empfindliche Haut ist nicht nur „typisch Frau“. Die  Beschaffenheit der männlichen Haut unterscheidet sichdeutlich von der  weiblichen. 
Deshalb ist sie allerdings nicht weniger anfällig  für Hautalterung, Unreinheiten oder Trockenheit. Sie benötigt eine  tägliche Pflege mit den richtigen Produkten, die Feuchtigkeit spenden,  wenig Öl enthalten und pH-neutral sind.Dr. Jan-Philipp Matthewes von  Atlantia erklärt die häufigsten Probleme von Männerhaut und wie Aloe  Vera ihnen entgegenwirkt.
Die Haut des Mannes ist  durchschnittlich 30 Prozent dicker als die der Frauen. Das macht sie  keineswegs weniger empfindlich oder anfällig für Probleme. Für die  Straffheit der Dermis ist das Protein Kollagen verantwortlich, das bei  Männern deutlich höher konzentriert ist. Daher beginnt der  Alterungsprozess bei Frauen häufig deutlich früher, wohingegen  Männerhaut erst ab dem 30. Lebensjahr anfängt stark zu altern. Das  männliche Sexualhormon Testosteron trägt dazu bei, dass eine  Überproduktion von Talg entsteht und die Gesichtshaut fettiger und  säurehaltiger als bei Frauen ist. Die tägliche Rasur schädigt zusätzlich  den Lipidfilm der Haut. Dadurch trocknet sie schneller aus und wird  empfindlich. Deshalb müssen nach der Haarentfernung PH-neutrale Produkte  verwendet werden, um die natürliche Schutzbarriere der Haut intakt zu  halten. 
Aloe verlangsamt Alterungseffekte der Haut
Der  Alterungsprozess der weiblichen Haut beginnt bereits ab dem 25.  Lebensjahr, wenn der Östrogenspiegel sinkt. Männer bleiben etwas länger  davon verschont, jedoch altert die Haut dafür ungefähr ab 30 Jahren  stärker und schneller. Testosteron ist dafür verantwortlich, dass Männer  zusätzlich ungefähr doppelt so viel Talg wie Frauen produzieren.  Dadurch wirkt die Haut grobporig und neigt zu Mitessern und Pickeln.  Durch die Pflege mit Aloe Vera wird die Haut mit den antibakteriellen  und regenerierenden Eigenschaften der Wüstenlilie gestärkt und die  natürlichen Abwehrkräfte aktiviert. So wird bakteriell verursachten  Hautunreinheiten vorgebeugt und Krankheitserreger abgewehrt. Die in der  Aloe enthaltene essentielle Aminosäure Lysin verbessert zudem die  Hautelastizität und verlangsamt Alterungseffekte der Haut. Durch die  gestärkte äußere Hautschicht werden freie Radikale abgewehrt, die die  Hautalterung beschleunigen.
Haut nach der Rasur pflegen
Die  Bartrasur gehört für die meisten Männer zum täglichen Ritual als fester  Bestandteil der Körperpflege. Doch durch den Rasiervorgang ist die  Gesichtspartie permanent großem Stress ausgesetzt. Nicht nur  Bartstoppeln werden entfernt, sondern auch die Hornschüppchen der  obersten Hautschicht. Zudem entstehen winzige Schnittwunden, die sofort  von der Haut repariert werden müssen. Wenn keine entsprechende Pflege  verwendet wird, kann die Haut gereizt werden, austrocknen und Rasurbrand  entwickeln. Aloe Vera lindert die kleinen Entzündungen der  mikroskopischen Schnittwunden mit den entzündungshemmenden  Eigenschaften. Gleichzeitig wird die äußerste Hautschicht mit  Feuchtigkeit versorgt. So kann bei täglichem Auftragen der natürliche  Regenerationsprozess der Gesichtshaut unterstützt werden.
Die Männerpflegeserie von Atlantia ist in deutschen Apotheken oder online erhältlich.