
Ich  mache mich gleich mal bei rund 23 Prozent der deutschen Haushalte  unbeliebt. In so vielen Haushalten leben nämlich hierzulande Katzen. Wie  viel weiß wohl niemand, man liest aber, es sollen 14,8 Millionen sein.  Dagegen trifft man nur 9,4 Millionen Hunde.
Ach ja, ich mag keine  Katzen. Wobei, so ganz stimmt das nicht, ich finde die Stubentiger  eigentlich ganz nett. Ich weiß nur nicht, wozu die Krallentiere gut sein  sollen. Ja, sie fangen Mäuse, doch wo gibt es heute noch Mäuse. Die  meisten Katzen, die ich kennengelernt habe, haben wohl mehr Angst vor  Mäusen als umgekehrt. Schön, hier auf dem Land wissen die Samtpfoten  überhaupt noch, dass es Mäuse und ähnliches Getier gibt. Hier sieht man  sie auch noch durch die Felder streifen, doch augenscheinlich sind sie  als Jäger nicht sehr erfolgreich, denn sie werden ja gefüttert.  Zumindest sieht man beim Einkauf sehr viel Katzenfutter in den  Einkaufskörben.
Doch wozu Katzen, wenn die Haus und Hof nicht  mehr mäusefrei halten müssen oder können? Weil sie so schön schmusig  sind? Hallo, eine Katze ist a) kein Kuscheltier und b) nur schmusig,  wenn sie will. Ansonsten machen sie Unsinn und zerkratzen alles, was sie  so erreichen können. Sie taugen ja nicht einmal dazu, Haus und Hof zu  bewachen.
Es gibt nur zwei Vorteile, den für mich Katzen  gegenüber Hunden haben: Katzen machen keinen Krach und man muss nicht  mit ihnen Gassi gehen. Wobei, ob das wirklich ein Vorteil ist? Hündler –  so taufte ich Hundebesitzer – müssen sich wenigstens bewegen, müssen an  die frische Luft. Was für einen Sinn macht es also, eine oder gar  mehrere Katzen zu halten?
Ich weiß es nicht, möchte aber den  heutigen „Answer Your Cat’s Question Day“ – den  „Beantworte-die-Fragen-Deiner-Katze-Tag“ einmal umdrehen und die Katzen  fragen, warum man sie halten soll. Aber, vielleicht fragen die Katzen  sich und ihre Halter das auch selber. Vielleicht wollen die Katzen ja  wissen, warum sie Dosenfutter – böses Fastfood – und keine Mäuse zu  fressen bekommen? Schließlich sind es ja noch immer Raubtiere.  Vielleicht fragen die Stubentiger ja, warum sie immer in der Stube sein  müssen, warum man sie kämmt, sie rumträgt und mit ihnen sonst für  komische Dinge macht? Vielleicht fragen die Katzen ja, warum man sie  nicht Katzen sein lässt, nicht ihre Tierrechte beachtet? Vielleicht  fragen die Katzen auch, ob es ihren Besitzern gefallen würde, so  gehalten zu werden, wie Menschen heute Katzen halten  - also als  Schmusemenschen für Katzen?
Noch eins: Was es mit dem  „Beantworte-die-Fragen-Deiner-Katze-Tag“ auf sich hat, wer ihn ins Leben  gerufen hat und warum, erfahren Sie garantiert auf meinem  Lieblingsportal kuriose-feiertage.de
Ob ich beim Frühstück mit der Besten Frau der Welt schnurre wie ein Kater? Alles verrate ich nun auch nicht.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Vinzenz, Dietlinde, Jana
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Miau
... was willst Du von mir
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=68677