
„Dafür  habe ich einfach kein Talent.“ „Das schaffe ich nie.“ „Vertrauen ist  gut, Kontrolle ist besser.“ Kommt Ihnen das bekannt vor? 
Wenn Sie jetzt nicken, haben Sie wahrscheinlich selbst eine Ladung  Glaubenssätze im Gepäck. Wie Gespenster spuken sie in unseren Köpfen  herum und lassen uns glauben, wir wüssten stets genau Bescheid, was wann  wie warum passiert. Hirngespenster eben.
Wir alle haben solche Lebensregeln, mit denen wir durch den Alltag  navigieren. Manche wurden uns bereits in frühester Kindheit anerzogen,  andere haben wir selbst aus unseren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen  abgeleitet und verinnerlicht. Dabei sind viele Glaubenssätze durchaus  hilfreich, weil sie uns Orientierung geben. So verfolgen wir unsere  Ziele konsequenter, wenn uns der Leitgedanke „Jeder ist seines Glückes  Schmied“ antreibt.
Doch die meisten Glaubenssätze erweisen sich als alles andere als  hilfreich, denn sie sorgen dafür, dass wir es uns in unserer Komfortzone  so richtig bequem machen und stehen schlimmstenfalls unserer  Entwicklung im Wege. Dann werden unsere Hirngespenster zu wahren  Unholden und es wird höchste Zeit, ihnen auf die Schliche zu kommen. Wie  Ihnen das gelingt, zeigt Nicole Truchseß in diesem praktischen  Ratgeber. Anschaulich, humorvoll und umsetzungsorientiert lernen Sie,  die verschiedenen Hirngespenst-Typen zu entlarven, zu erkennen, warum  wir so schwer von ihnen loskommen, und, wie Sie sie wirkungsvoll zähmen
Glaubenssätzen auf der Spur
Autorin: Nicole Truchseß
Verlag: Gabal  
Preis: 19,90 Euro
ISBN: 978-3-96739-043-8
Erscheinungstermin: 16.02.2021
Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book kostenfrei