
Elf  Golfplätze und neun Hotels haben sich im Süden Bayerns  zusammengeschlossen, um Gästen ein optimales Golferlebnis zu  ermöglichen. Unter dem Namen "Golfland Chiemsee" bieten sie Golferinnen und Golfern Urlaub und Informationen aus einem Guss. 
Die  Hotels haben sich ganz auf die Bedürfnisse der golfenden Gäste  eingestellt - auch während der "Golfwoche Chiemsee", die die Clubs seit  2019 alljährlich im September veranstalten. Alles zum Thema Golf am  Chiemsee steht im Internet unter www.golfland-chiemsee.de. Die Broschüre  mit allen Plätzen und Hotels kann kostenlos unter Telefon 0861 9095900  angefordert werden.
Zwei Plätze stehen sinnbildlich für die  Golf-Vielfalt im Chiemgau: der 1961 gegründete Chiemsee Golfclub in  Prien und die 2013 eröffnete Golfanlage "Das Achental" mit dem  gleichnamigen Resort. Dazwischen liegen mehr als 50 Jahre - und neun  weitere Plätze. Was die Golfregion unverwechselbar macht, ist der Blick  auf die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen, der die Spieler vom ersten  bis zum 18. Loch begleitet. Wer alle Plätze spielt, hat elf Mal einen  anderen Blick auf die Berge - mal nah, mal fern, mal Richtung Osten, mal  Richtung Westen. Rundum von Bergen umgeben ist der Ruhpoldinger Platz -  vielleicht ein Grund dafür, dass sich so dort viel Chiemgauer  Wintersport-Prominenz tummelt. 
Die 9-Loch-Anlagen
Golfclub am Obinger See: nördlich des Chiemsees gelegen, im Stil amerikanischer Golfplätze der Jahrhundertwende
Golfclub Patting-Hochriesblick: Deutschlands erster "Reversible Course", in zwei Richtungen bespielbar, drei Mal 9 Loch
Golfclub Gut Ising: Direkt am gleichnamigen Hotel, gediegenes Country-Club-Feeling zwischen Polo, Reiten und Tennis
Golfclub Anthal-Waginger See: Zwischen Traunstein und Salzburg nahe des Waginger Sees gelegen, keine Startzeiten erforderlich
Die 18-Loch-Anlagen
Chiemsee  Golfclub Prien: ältester Club am Chiemsee, 1961 gegründet, mit  anspruchsvollen, hügeligen Fairways und altem Baumbestand
Golfanlage  Das Achental: von Thomas Himmel entworfener Platz, 2013 eröffnet, mit  hochmodernen Trainingsanlagen. Auszeichnung 5 Sterne Superior des BVGA
Golfclub Berchtesgadener Land: 100 Hektar großer Naturpark-Course in ruhiger Lage ganz in der Nähe von Salzburg
Golfclub  Ruhpolding: 360-Grad-Bergpanorama, trotzdem ein flacher Platz mit  vielen prominenten Mitgliedern aus der Wintersportwelt
Golfclub Reit  im Winkl: der einzige grenzüberschreitende Platz auf dem Grenzgebiet  Bayern-Tirol. Spektakuläre Schlucht, die bei Loch 14 überspielt werden  muss
Golfclub Höslwang: Meisterschaftsplatz mit vielen Wasserhindernissen, der hohe Konzentration und strategisches Spiel erfordert
Golfclub  Chieming: Anspruchsvolles, abwechslungsreiches Terrain mit weitem Blick  in die Chiemgauer Berge. Re-Design von Thomas Himmel
Sonderwertung "Nearest to the Fassl"
Bei  der Golfwoche Chiemsee vom 12. bis 18. September 2021 können sich  SpielerInnen von auswärtigen Clubs mit vielen Einheimischen messen. Sie  findet auf sieben Plätzen statt. Die Startgebühr für das vorgabewirksame  Turnier beträgt 65 Euro. Eine Besonderheit ist die Wertung "Nearest to  the Fassl" in Kooperation mit einer heimischen Brauerei. Anmeldeschluss  ist jeweils 10 Uhr am Vortag.
Foto: Chiemgau Tourismus e.V.