
Sie  sehen kein Fußball mehr? Ohne die Deutschen macht es Ihnen keinen Spaß?  Das sehe ich ganz anders. Ich sehe jetzt völlig unverkrampft die  weiteren Spiele der“ EM 2020“.
Sie fragen warum? Weil ich mir das  Elend mit den deutschen Nationalkickern nicht mehr ansehen muss. Ich  kann jetzt meine Sympathien ganz neu verteilen und mich einfach auf  spannende Spiele freuen. Das einzige was bleibt, sind die mehr oder  weniger unseligen Expertenrunden im Fernsehen, die mir gern erzählen,  warum ein Foul ein Foul war und der anschließende Elfer eben nicht ins  Tor ging. 
Das nervt mich, schließlich habe ich ja gerade das  Spiel gesehen. Doch was tun? Etwas Essen!!! Etwas? Nein, bei mir gibt es  nichts etwas, bei mir gibt es frisch Gekochtes zum  Wiederanpfiff.  Nein, kein Fertiggericht, keine Dosensuppe, keine schnell heiß gemachten  Würstchen. Bei mir sorgt „Hello Fresh“  mit seinen Super-Fußball-Schnellgerichten für eine kulinarisch  hochstehende zweite Halbzeit. So machte die „Spätzlepfanne mit  Käse-Hack-Soße“, am Tag pünktlich geliefert, den müden Kick der  Deutschen gegen die Engländer deutlich erträglicher.
Die  angegebene Zubereitungszeit von 15 Minuten reichte genau, um nach der  Halbzeitpause zum Wiederanpfiff vor dem Bildschirm Platz zu nehmen und  ein leckeres Abendbrot zu genießen. Die Halbzeitanalyse blieb mir so  auch erspart.
Meine Analyse: "Hello Fresh" ist deutlich leckerer  als das Fernsehprogramm. Ach ja: Heute gibt es „Schweinefleisch  süß-sauer“. Möge der bessere oder der leckere gewinnen.