
Ja,  heute können wir singen „100 Mal werden wir noch wach, heißa, dann ist  Weihnachtstag“. Eigentlich ist dann Heiliger Abend, aber das ist egal,  dann kommt auf jeden Fall der Weihnachtsmarkt oder – und das hat nichts  mit der Geschlechterfrage zu tun – das Christkind.
Noch 100 Tage,  da bleibt ja noch viel Zeit. Das könnte man meinen. Doch vor wenigen  Tagen sprach mich „mein“ Bauer an und fragte, ob wir nicht wieder eine  Gans zu Weihnachten wollten. Ja, war die Antwort mit einem fragenden  Unterton. „Dann müsst Ihr die schnell bestellen, die sind schon fast  alle weg“. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen, nun sieht uns unsere  Gans immer beim Golfen zu.
Noch 100 Tage, da läuft der Countdown.  Die ersten Geschenke sind schon gekauft, die ersten Termine wurden  schon vereinbart. Es ist ja dieses Jahr nicht so viel Zeit, leider ist  das diesjährige Weihnachtsfest nicht sehr arbeitnehmerfreundlich, der  Heilige Abend fällt bekanntlich auf einen Freitag. Als Freiberufler muss  ich darüber nicht jammern. 
Doch auch zuvor gibt es schon einige  Termine. Da ist das Gänseessen mit Freunden im Schloss Loitz und das  traditionelle Martinsgansessen im Golfclub. Den Gänsen geht es also  mehrfach an den Kragen. Ich freue mich auch schon darauf, den Vogel so  lecker wie möglich zuzubereiten. Doch bis es so weit ist, wird sich  unsere Küche noch mehrfach in eine Backstube verwandeln. Stollen werden  genau wie Plätzchen und Lebkuchen selber gebacken.
100 Tage, das  ist gar nicht so ein langer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass ja noch das  eine oder andere Geschenk besorgt werden muss, auch wenn man schon vor  Jahren vereinbart hat, sich nichts zu schenken. So ein Quatsch, es hält  sich sowieso keiner dran. 
Woran ich mich halte, ist mein  Frühstück mit der Besten Frau der Welt. Also ab in die Küche.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Edith, Ludmilla, Cornelius
Foto: Pixabay
