
„Lasst  wohlbeleibte Männer um mich sein, / mit glatten Köpfen und die nachts  gut schlafen.“ – dieses Zitat aus „Julius Cäsar" von William Shakespeare  fiel mir gestern Abend ein. Wann genau? Beim ansehen der Sonderausgabe  von „Wetten dass..?“ und mit Blick auf den Moderator.
Ja, gestern  moderierte Thomas Gottschalk die hoffentlich endgültig letzte Ausgabe  der Kultshow „Wetten dass..?“ Er kommt wohl damit ins „Guinness Buch der  Rekorde“, als ältester Mann, der jemals im öffentlich-rechtlichen  Fernsehen eine Sonnabend-Abendshow moderiert hat. So weit so gut. Herr  Gottschalk verhelte ja auch nicht, dass er über 70 ist. Wie auch, wenn  er gerade mit seinem Alter als Werbegesicht von Hörgeräten sein  Taschengeld aufbessert. Da wie dort hat der Mann, den ich einst wirklich  toll fand aber ein Problem: Er kann nicht alt sein, er kann  augenscheinlich nicht damit umgehen, ein alter Mann zu sein.
Zugegeben,  das ist auch nicht leicht. Das umso mehr, als man sich wie vor 20  Jahren noch als toller, unwiderstehlicher, geiler Typ fühlt, dem alle zu  Füßen liegen. Was macht Mann da? Er legt sich eine junge Freundin zu,  eine, die sexy ist, die Bein und Busen zeigt, die ihn wie ein Sugardaddy  behandelt, aber eigentlich eher seine Pflegerin ist. Den Job hatte  Michelle Hunzinger schon vor mehr als einem Jahrzehnt und auch in dieser  „Wetten dass..?“ Ausgabe. Sie sah an der Seite von Thomas Gottschalk  noch jünger aus als damals. Helene Fischer, auch ein Showgast, sorgte  für junges Frauenpower, verbarg aber sehr geschickt ihren Babybauch und  ließ auch sonst den neugierigen Moderator alt aussehen.
Was macht  ein alter Mann noch, um nicht so alt zu wirken? Da kommt wieder mein  Zitat ins Spiel. Ich, mehr als leicht übergewichtig, würde mir eben  Männer einladen, deren Bauchumfang noch größer als der meine ist. Und  was mach „Tommy“? Er lädt Männer ein, die mindestens so alt wer er sind.  Das waren mit dem ABBA-Männern Björn Ulvaeus und Benny Andersson, mit  Udo Lindenberg und „Wetten dass..?“-Erfinder Frank Elstner gleich vier.  Kommen „junge Kerle“ wie Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, so  behandelt er die wie Anfänger – zugegeben mit einem Augenzwinkern.
Insgesamt  verstand ich das jubelnde Publikum nicht, denn für mich war die Sendung  mit Ausnahme der Wettpaten nur ein schwacher Abklatsch vergangener  „Wetten dass..?“-Sendungen. Ob das wirklich daran lag, dass sich das  Fernsehen in den vergangenen zehn Jahren so rapide verändert hat, wie  Thomas Gottschalk ein ums andere Mal behauptetet, oder ob der Moderator  einfach in die Jahre gekommen ist, mag jeder selber entscheiden.
Lasst  wohlbeleibte Männer um mich sein? Zumindest beim Frühstück mit der  Besten Frau der Welt können die bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Sonntagsfrühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Engelbert, Carina, Willibr., Tina
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Lasst wohlbeleibte Männer um mich sein
… oder doch alte?
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=72211