
Klint Care entwickelt saubere und wirksame Pflegeformeln made in  Dänemark. Die dreiteilige Produktlinie, bestehend aus Handcreme, -Seife  und Body Lotion, setzt auf ausgesuchte Pflanzenwirkstoffe. Die Container  und Verpackungen bestehen aus zertifiziert recycelten Materialien aus  nachhaltiger Produktion. 
Geziert mit femininen Illustrationen der jungen Künstlerinnen Yanii  Prutii, Emma Rodriguez und Natascha Baumgärtner sind die dekorativen  Flaschenetiketten und Kartonagen einzigartige Blickfänge – im Badezimmer  und sogar als Wandschmuck.
Für Klint Care steht Sorgfalt in der Entwicklung der Produkte an erster  Stelle. Dabei sind die verwendeten Zutaten ebenso wichtig, wie die  Inhaltsstoffe, die sie nicht verwenden. Auf über 1.300 für Kosmetika  übliche Inhaltsstoffe verzichtet die Marke zur Unterstützung der  Hautgesundheit. Jede einzelne Zutat ist mit großer Achtsamkeit  ausgewählt. Alle Produkte sind reich an den Vitaminen A, B3 und B5, C  und E, Omega-Fettsäuren, Aminosäuren, Mineralien und Antioxidantien,  deren Effektivität durch wissenschaftliche Studien belegt sind. Die Formulierungen aus Pflanzenextrakten und Ölen basiert auf der Wechselwirkung gewählter Inhaltsstoffe, mit einzigartig wohltuender und nährender Wirkung auf die Haut. Die daraus entstehenden Formeln werden in licht- und luftbeschränkenden Behältern  gefüllt, um sicherzustellen, dass die Wirkstoffe ihre Wirksamkeit  behalten.
Klint Care Produkte sind frei von hautsensibilisierenden, synthetischen  Konservierungsstoffen (Paraben, Formaldehyd, MI / MCI, MG),  synthetischen Duftstoffen (Phthalate), Rohölderivaten (Mineralöl,  Erdöl), hautreizenden Tesiden (SLS / SLES, TEA), künstlichen  Farbstoffen, Silikonen und Alkoholen.
Ein Grundprinzip der Produkte von Klint Care ist es, Verantwortung zu  übernehmen und zu produzieren, ohne unsere Welt zu beeinträchtigen.  Daher sind alle Produkte vegan, komplett ohne tierische Inhaltsstoffe  hergestellt, und frei von Tierversuchen. Es bedeutet aber auch, dass die  nachhaltige Auswahl bei Produkten, Produktion, Verpackung und beim  Vertrieb im gesamten Unternehmen von höchster Bedeutung ist. Deshalb  werden die Flaschen von Klint Care aus 100% recyceltem Kunststoff  produziert. Die Etiketten werden zu 85 % aus recyceltem Kunststoff aus  überschüssiger Produktion anderer Industrien hergestellt. Die Kartons  werden aus FSC-zertifizierten Papiertypen gefertigt.
„Klint ist mehr als nur die Nährstoffe, die man auf seine Haut aufträgt.  Schönheit kommt von innen und es ist genauso wichtig, sich in der  eigenen Haut wohl zu fühlen“, sagt Klint-GründerHans-Emil Kjær. „Deshalb lassen wir unsere Verpackungen von jungen,  weiblichen Künstlerinnen in völliger, künstlerischer Freiheit entwerfen,  damit sie positive Botschaften über Vielfalt und die Liebe zum eigenen  Körper verbreiten.“
THE ART OF SKIN CARE
Dänische Hautpflege Klint verbindet Nachhaltigkeit und Kunst
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=72280
