
Das  Auktionshaus Van Ham versteigert am 2. Dezember 2021 einen von der  Uhrenmanufaktur Hanhart aufgelegten hybriden NFT. Der NFT verbrieft  nicht nur das Recht an den digitalen Entwürfen, Designs und Renderings,  sondern berechtigt auch zum Bau der Hanhart CXD als Unikat in der realen  Welt. Abhängig von der Wahl der Materialien und des Uhrwerks kann der  Bau der Uhr mehr als eine Million Euro kosten.
Das Design der Uhr ist einzigartig und an eine Visualisierung der Blockchain angelehnt. „Spiralförmig  gesetzte, einzeln gefasste und handgeschliffene Steine in Blockform  spiegeln den Ewigkeitsanspruch der Blockchain, wie er auch in dem  hybriden NFT verbrieft wird, wider“, sagt Felix Wallner,  Geschäftsführer von Hanhart. NFT, non fungible token, sind exklusive  Besitzrechte, die fälschungssicher auf der Blockchain abgelegt werden.  Für die Hanhart CXD wird auf der Ethereum-Blockchain ein Contract  geschaffen, der unveränderbar ist und bleibt.
„Der Name CXD ist die Buchstabenfolge, die dem Symbol der Unendlichkeit, der liegenden 8 am nächsten kommt“,  so Wallner. Mit dem unikalen NFT einher wird ein zweiter NFT geliefert,  der das einmalige, exklusive Recht verbrieft, die CXD als Unikat bauen  zu lassen. Höchste Handwerkskunst verbindet sich hier mit Materialien,  die vom Käufer bestimmt werden können. Startend bei einfachen Saphiren  ist bis zu seltenen, bunten Diamanten, gefasst in einem Gehäuse aus  Titan oder auch aus Platin ist alles möglich, denn die Uhr wird es nur  ein einziges Mal geben. „Der NFT für das Baurecht wird verbrannt,  sobald das Recht ausgeübt wurde – und ebenso, wenn es nicht bis zum 31.  Dezember 2022 ausgeübt wird“, sagt Wallner.
Mit der CXD  dringt die traditionsreiche Uhrenmanufaktur aus dem Schwarzwald  möglicherweise in das Segment der höchstpreisigen Luxusuhren vor. Die  CXD bereitet den Weg ins Metaversum, in die virtuelle Dimension des  Lebens und der Kunst. Sie ist als dreidimensionales Objekt ausstellbar  und mit dem NFT wird auf Wunsch ein zugehöriger 3D-Ausstellungsraum  geliefert. Auch dieser kann nach den Wünschen des Käufers angepasst  werden und steht dann dem Käufer zum Einbau in seine Webseite oder zur  Offline-Präsentation auf Screen zur Verfügung. Dienstleister für  Tokenisierung und Präsentation ist die Time To Token IT GmbH.
„Seit wir die Versteigerung des NFT angekündigt haben sind bereits Anfragen nach den Materialien eingegangen“, sagt Wallner. „Sollten wirklich sehr seltene blaue oder rote Diamanten zum Einsatz kommen, sprechen wir hier über 60 handgeschliffene Steine.“  Zusammen mit speziellen Wünschen für das Uhrwerk und das Material des  Gehäuses könnte der Preis über eine Million Euro steigen. „Dabei geht  es um den Bau der Uhr, nicht um den NFT, denn dieser Preis wird sich in  der Auktion bilden, die Starttaxe liegt bei 10.000 Euro“, sagt Wallner.
Die Hanhart CXD wird am 2. Dezember 2021 im Rahmen einer hybriden Auktion beim Auktionshaus Van Ham,  einem der führenden deutschen Auktionshäuser, versteigert. Bieter  können sich online anmelden und mitsteigern, Gebote können bereits ab  sofort hinterlegt werden. Auch der Besuch der Präsenzauktion ist  möglich. Bezahlt werden kann in Euro oder auch in Kryptowährung, die  Abwicklung der Zahlung und die Übergabe des NFTs erfolgt durch Van Ham,  eine Wallet ist erst nach dem Kauf notwendig.
Hanhart dringt mit NFT-Uhr möglicherweise in Höchstpreis-Segment vor
... im Rahmen einer Versteigerung
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=72519