
Der  Halbleitermangel und die Lieferkettenprobleme führen zu einer für die  Automobilbranche völlig neuen Herausforderung: Es sind zu wenig  Fahrzeuge da! Vor dem Hintergrund des daraus resultierenden  Auftragsstaus wollte die Nürnberger Marktforschung puls von 1.020  repräsentativ ausgewählten Autokäufern in Deutschland wissen, wie diese  mit den Lieferproblemen umgehen. 
Mit überraschenden Ergebnissen,  bekunden doch laut puls Studie immerhin 63 Prozent der Autokäufer/innen  Verständnis dafür. Dieses Verständnis ist auch dringend nötig, klafft  doch laut puls Studie zwischen den zugesagten und den maximal von den  Kunden in Kauf genommenen Lieferzeiten eine Lücke von 2,5 Monaten. 
Dabei  zeigen sich erstaunliche Unterschiede zwischen den Marken: So nehmen  KIA-, Mercedes- und Dacia-Interessenten die vergleichsweise längsten  Lieferzeiten in Kauf. Passend zur Geduld der Kunden bleiben 43 Prozent  der Autokäufer/innen allen Lieferproblemen zum Trotz bei ihrem  ursprünglich anvisierten Fahrzeug. Von Entwarnung vor möglichen  Kundenverlusten kann deshalb aber keine Rede sein, schauen sich doch  auch 36 bzw. 31Prozent der Auto-Interessenten/innen nach einer anderen  Marke bzw. einem anderen Händler um. 
Weitere 19 Prozent erwägen  eine andere Nutzungsart wie (flexibles) Leasing oder ein Auto-Abo, womit  wir bei der Frage sind, was Hersteller oder Händler zur Überbrückung  langer Lieferzeiten tun können: Der Wunschzettel der Kunden wird  angeführt von Ersatzfahrzeugen und der Zusicherung fester  Fahrzeugpreise. Es folgen Service-Gutscheine, feste Liefertermine des  Wunschfahrzeugs, die garantierte Inzahlungnahme des Vorfahrzeugs sowie  das Angebot eines (passenden) anderen Fahrzeugmodells mit kürzerer  Lieferzeit. 
„Um Kunden bei der Stange zu halten sollten  Automarken und Händler von daher aktiv passende Ersatzfahrzeuge z. B.  über Auto-Abos oder Service-Gutscheine zur Überbrückung von Lieferzeiten  anbieten“, empfiehlt puls Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner.
Text: puls/Erwin Halentz
Foto: Pixabay
Warten auf KIA, Mercedes & Dacia
puls-Studie zu langen Autolieferzeiten
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=74988
