
Am  Samstag, 16. Juli 2022, 20.00 Uhr, laden die Bayerische Staatsoper und  BMW zu Oper für alle im Rahmen der Münchner Opernfestspiele auf den  Max-Joseph-Platz im Herzen Münchens ein – endlich wieder für ALLE, ohne  beschränkte Platzkapazität und Kartenpflicht. Der Eintritt ist dank BMW  wie immer kostenfrei.
Zur Aufführung im Nationaltheater, live  übertragen auf den Max-Joseph-Platz, kommt Leoš Janáčeks „Das schlaue  Füchslein“ in einer Inszenierung von Barrie Kosky und unter der  Musikalischen Leitung von Robert Jindra. Die komplette Oper für alle  Live-Übertragung, inklusive dem Vorprogramm mit Moderatorin Nina  Eichinger, ist zudem auf STAATSOPER.TV zu erleben.
„Das schlaue Füchslein“ von Leoš Janáček
Eine  der anrührendsten und unsentimentalsten Liebesszenen der  Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen  zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen. Leoš Janáček verleiht ihrer  Begegnung den unwiederholbaren Zauber des Zum-ersten-Mal. Sein nach  einer Bildergeschichte verfasstes Libretto erzählt die Geschichte der  jungen Füchsin, die vom Förster gefangen wird, auf seinem Hof die Hühner  zur Revolution aufwiegelt, bevor sie ihnen die Kehle durchbeißt,  Reißaus nimmt, den Dachs aus seiner Höhle vertreibt, den Fuchs heiratet,  eine unüberschaubare Anzahl von Nachkommen in die Welt setzt und  schließlich vom Wilderer erschossen wird. 
Regisseur Barrie Kosky  erhebt die Metamorphose zum Prinzip seiner Inszenierung und beschwört  in traumgleichen Bildern die verwandelnde Kraft der Erinnerung. Die  ganze Oper erzählt vom Wunsch einer großen Versöhnung: keiner geringeren  als der zwischen den Sphären der Natur und der Kultur, die das Werk  auch musikalisch raffiniert und vielschichtig ineinander spiegelt.
Tickets
Tickets  für das Nationaltheater können online, telefonisch oder an den  bekannten Tageskassen gekauft werden. Für die Live-Übertragung auf den  Max-Joseph-Platz werden keine Tickets benötigt.
Anreise
Aufgrund  weitreichender Straßensperrungen wird allen Besuchern dringend  empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Fahrradständer  sind auf dem Marstallplatz zu finden.
Oper für alle: Open-Air-Konzert in Rosenheim
Die  Bayerische Staatsoper eröffnet am Freitag, 16. September 2022 ihre  Spielzeit 2022-23 in Rosenheim unter freiem Himmel. Dank BMW, seit 2021  Global Partner des Opernhauses, ebenfalls bei kostenlosem Eintritt.
Tickets  können ab Samstag, 9. Juli 2022, 10:00 Uhr persönlich im Kultur- und  Kongresszentrum Rosenheim abgeholt werden. Außerdem sind sie online,  telefonisch oder persönlich an der Tageskasse der Bayerischen Staatsoper  in München erhältlich. Die Ausgabe ist auf acht Karten pro Haushalt  begrenzt.
BMW und die Bayerische Staatsoper
Seit 1997  ermöglicht BMW zusammen mit der Bayerischen Staatsoper die jährliche  Live-Übertragung einer Oper sowie das Open-Air-Konzert mit dem  Bayerischen Staatsorchester. Durch die Verlagerung der Veranstaltungen  ins Freie wird die Hemmschwelle vor der Hochkultur genommen und Oper  sowie klassische Musik einem neuen Publikum eröffnet. Dank BMW ist der  Eintritt dabei immer kostenfrei.
Als Global Partner ist BMW  größter und bedeutendster Partner der Bayerischen Staatsoper. Seit der  Spielzeit 2021/2022 wird im Rahmen der globalen Partnerschaft und mit  Serge Dorny als Intendanten sowie Vladimir Jurowski als  Generalmusikdirektor neben bewährten gemeinsamen Formaten wie Oper für  alle vor allem im Digitalbereich miteinander ein breiteres Publikum für  das international renommierte Opernhaus erschlossen. Die BMW Group setzt  damit gerade in den herausfordernden Zeiten der Pandemie ein wichtiges  Zeichen als Corporate Citizen und leistet einen Beitrag zu sozialer  Verantwortung.
Quelle: BMW Group PressClub
Oper für alle: Leoš Janáček „Das schlaue Füchslein“
Dank BMW am 16. Juli 2022 kostenfrei und erstmals wieder für alle
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=75173