
ZOWIE,  die eSports-Marke von BenQ, stellt die Wireless-Mäuse ZOWIE EC1-CW,  EC2-CW und EC3-CW vor. Auf vielfachen Kundenwunsch hat BenQ die beliebte  ZOWIE EC-Serie weiterentwickelt und bringt erstmals eine kabellose  Version der beliebten Mäuse auf den Markt. 
Neben  dem ausgefeilten ergonomischen Design verfügen die neuen EC-CW-Modelle  über einen separaten Funkempfänger mit integrierter Ladefunktion und  eine verbesserte Antenne an der Vorderseite der kabellosen Maus, die  zusammen für eine hohe Verbindungsstabilität sorgen. 
Die kabellosen ZOWIE EC-CW Mäuse überzeugen mit einer stabilen Wireless-Übertragung und ihrem ausgefeilten Design.
Die  ZOWIE EC-CW-Serie ist die ultimative Maus für professionelle Gamer, die  ein asymmetrisches, ergonomisches Design bevorzugen. Wie bei den  kabelgebundenen Versionen, gibt es auch bei der drahtlosen EC-CW-Serie  drei verschiedene Modelle, die sich in Größe und Gewicht voneinander  unterscheiden und je nach individuellen Anforderungen im Spiel und im  Griffstil ausgewählt werden können. 
Die ZOWIE EC-Serie verfügt  über ein natürlich geschwungenes Oberschalendesign, das insbesondere bei  langen horizontalen Bewegungen, wie z.B. in CS:GO, eine ideale  Unterstützung der Handfläche bietet. Dies sorgt für eine stabile Haltung  und mehr Kontrolle beim Manövrieren und beim Anheben der Maus. 
Sportwissenschaftliche  Messstudien haben zudem ergeben, dass die Form der EC-CW-Serie bei  längerem Gebrauch und häufigen Klicks dank der bequemen Finger- und  Unterarmhaltung für mehr Ausdauer sorgt. Für Gamer, deren übliches  Gameplay mehr vertikale Bewegungen erfordert, ist die EC3-CW mit einer  kürzeren Gesamtlänge eine gute Wahl.